Das chinesische Jahr des Tigers ist angebrochen. Ein gutes Vorzeichen für ein neues Jahr der Aschersleben Tigers, so mag man meinen. Doch allein Wünsche und Hoffnung vermögen keinen Sieg zu bringen, vielmehr muss das Team um Trainer Weinhold den neuen Aufgaben kampfeslustig entgegentreten. Die erste Hürde ist kein Neustart, vielmehr eine neue Chance den verpatzten Start in die Rückspielrunde wiedergutzumachen. Dies soll gegen die TSV Neustadt temps Shooters gelingen, gegen die sich die Ascherslebener auswärts mit 90:95 geschlagen geben mussten. Allerdings beschenkte sich Neustadt über die Weihnachtspause selber und möchte nun mit einer namhaften Verpflichtung ebenso positiv in das neue Jahr starten.
Neustadt bisher unter ihrer Qualität
Mit ausgeglichenen 7 Siegen sowie Niederlagen, belegen die Niedersachsen derzeit Platz 6 und blieben teils unter den Erwartungen. Dennoch sollten sie, wie jedes Team der ersten Regionalliga Nord, nicht unterschätzt werden. Dies bekamen die Tigers in der erstmaligen Partie merklich zu spüren als die Niedersachsen das Blatt im letzten Viertel, dass mit 16:26 deutliche an die Neustädter ging, wendeten und sich den Heimsieg sicherten. Ein solcher soll nun wieder zu sehen sein – allerdings im Sinne der sachsen-anhaltinischen Basketballer. Dass das keine leichte Aufgabe wird, beweist nicht nur der bestehende Kader.
Denn angeführt wird nicht nur sein Team sondern ebenso die Liga offensiv von Dyon Doekhi, der mit durchschnittlich 20.4 Punkten Topscorer der 1. Regionalliga Nord ist. Der erfahrene Guard, welcher bereits in der BARMER 2. Basketball Bundesliga seine Schuhe schnürte, erhält nicht zu Unrecht die bisher meisten Spielminuten der Liga, wie er auch in der ersten Begegnung mit den Ascherslebenern deutlich bewies (30 Punkte, 6 Rebounds, 4 Steals). Der startende Kader wird weiter ergänzt durch Blanchard Obiango (12.5 Punkte, 7.3 Rebounds / Partie), Brandon McLean (11.5 Punkte, 7.2 Rebounds / Partie) und Rishi Kakad (13 Punkte, 2.8 Rebounds / Partie), bei dem das Vierergespann in Gänze zweistellig trifft. Allem voran darf Kakad an der Dreierlinie nicht alleingelassen werden, denn er steuert als viertgefährlichster Dreierschütze der Liga erheblich zur Neustädter Dreierquote, die die drittgefährlichste der ersten Regionalliga Nord ist, bei.
Namhafte Verstärkung soll für verspäteten Neujahrskracher sorgen
Aufgrund der Qualität des Kaders dürfte der aktuelle Tabellenplatz nicht den Zielen der temps Shooters entsprechen, dessen ist sich auch Tigers-Trainer Thorsten Weinhold bewusst: „ Neustadt ist nicht nur auf allen Positionen sehr gut besetzt, sondern hat sich in der Winterpause auch noch prominent verstärkt. Dies unterstreicht natürlich die hohen Ambitionen der Gäste und bedeutet für uns zugleich einen schweren Auftakt.“ Mit prominenter Verstärkung beschenkten sich die TSV Neustadt temps Shooters, kurz vor Weihnachten, selber. Mit Jannik Lodders kommt ein namhafter Forward, der erst in der vergangenen Saison seine Profikarriere bei Phoenix Hagen beendete, zum bereits starken Neustädter Kader hinzu. Dass der 1.98 m große Spieler neuen Input bringt, kann aus den zahlreichen Einsätzen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, in denen er durchschnittlich 7 Punkte und 4 Rebounds in 23 Spielminuten einsammelte, geschlussfolgert werden.
Die frühe Weihnachtsüberraschung wird folglich im ersten Spiel des neuen Jahres 2022 sein Regionalliga-Debut geben. Für die Hausherren verspricht es also keine ähnlich ruhiger Abend wie zu Silvester zu werden. Vielmehr müssen alle Krallen ausgefahren werden, damit die Gäste keine späten Neujahrsraketen starten und den Tigerkäfig beschmutzen. Doch das neue Jahr wird nicht nur mit Wünschen begonnen, sondern ebenso – nach der kurzen, aber wichtigen Spielpause – mit einer ordentlichen Ladung Hoffnung, wie auch Motivation. Vor allem wenn das neue Jahr ganz im Zeichen des Tigers steht.
Anpfiff zum Spiel ist um 19.30 Uhr in der Sporthalle am Ascaneum.
Es wird um Beachtung der geltenden Hygieneregeln gebeten!