Geschichte
Die Anfänge des Basketball Klubs Aschersleben Tigers gehen auf die Basketball-Abteilung des BSG „Baukema“ Aschersleben zurück. So starteten die ersten Akteure bereits 1967, beim besagten Verein. Seitdem sind wir Heimat für alle, die Interesse an Basketball haben. Ab dem Jahr 1974 wurde unter dem Dach von Lok Aschersleben gespielt, und seit 1992 stand „VfB Aschersleben“ auf den Fahnen. Seit 2003 haben sich die Basketballer nun als „Aschersleben Tigers BC“ einen Namen gemacht.
Aktuell verfügt der Verein über 7 Mannschaften, die am Liga Spielbetrieb teilnehmen. Im Seniorenbereich sind es aktuell drei Herrenmannschaften. Unser Angebot in den Jugendmannschaften reicht von der U12 bis hin zur U18. Im Jungs Bereich können wir alle Jahrgänge durchgehend betreuen.
Wir sind ein Verein für Groß und Klein
Wir möchten Kinder und Jugendliche für Basketball begeistern, denn Basketball ist ein vielseitiger Mannschaftssport, der körperliche, geistige und soziale Seiten vereint. Egal, ob Euch Begriffe wie Dunking, Rebound oder Assist etwas sagen oder ihr hiervon zum ersten Mal etwas hörst: Ihr seid herzlichst eingeladen, unser Team zu verstärken oder den Basketballsport in unserer Gruppe zu erlernen.
Kinder und Jugendliche sollen Spaß an Sport und Spiel haben, sich körperlich betätigen und ihre individuellen Fähigkeiten erproben. Eine Mannschaftssportart wie Basketball stärkt darüber hinaus in hohem Maße das Sozialverhalten, die Verantwortung, Teamgeist und das „Fairplay“. Wir stehen für einen starken Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Gleichzeitig stehen wir für Offenheit und Toleranz.
Heute stehen die Aschersleber Tigers auf den oberen Tabellenplätzen der ersten Regionalliga Nord. In der Erfolgsgeschichte der Tigers gab es leider zwischendurch auch mal den ein oder anderen Knick. Das war zum Beispiel in der Saison 2011/12, als der Verein aus der Regionalliga abgestiegen war. Ziel der Aschersleber Basketballer ist und bleibt es, sich in der ersten Regionalliga zwischen dem fünften und dem ersten Platz zu bewegen. Langfristig peilen wir die Bundesliga Pro B an.