Während den Tigers die Meisterschaft verwehrt blieb, konnte der nächste Neuzugang diese gar in der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB feiern. Nach seiner erfolgreichen Saison bei den Dresden Titans fügt er dem „Sachsen“ ein „Anhalt“ hinzu, ebenso wie er mit seiner Person Verstärkung bringt. Mit Julius Stahl wird künftig ein erfahrener Spieler die Ascherslebener unterstützen.
Seine Jugend durchlief der deutsche Forward in seiner Heimatstadt Berlin, unter anderem mit Stationen beim TuS Lichterfelde, der RSV Eintracht sowie dem BG Zehlendorf. Dem aufmerksamen Tigers-Fan dürfte Stahl bereits bekannt sein, denn in der Saison 2018/19 lief er für den damaligen Derby-Konkurrenten der SBB Baskets auf, ehe er in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wechselte. Seit der Saison 2019/20 avancierte er zu einem regelmäßigen Garanten der Dresden Titans. Zum Abschluss veredelte der 27-Jährige seine Zeit in Dresden mit dem Meistertitel. Mit durchschnittlich 5.1 Punkten und 1.9 Rebounds in der 2. BARMER Basketball Bundesliga sowie reichlich Erfahrung verspricht er in der Regionalliga Nord zu einem Leistungsträger der Tigers zu werden.
Die Aschersleben Tigers bewiesen ein glückliches Händchen, dass Stahl künftig in ihrem Jersey auflaufen lässt, wie er selber berichtet: „Es war relativ früh klar, dass ich nicht in Dresden bleibe. Natürlich wollte ich gerne in der ProA oder ProB bleiben, was aber nicht geklappt hat. Aschersleben war der perfekte Schritt, wir hatten in den letzten Jahren immer wieder losen Kontakt und fanden so schnell zueinander.“ Zufrieden über den Neuzugang ist Trainer Thorsten Weinhold allemal: „Mit Julius haben wir einen Spieler gewonnen, der in einem hohen Maße vieles richtigmacht. Er trifft aus der Distanz, geht erfolgreich zum Korb, verteidigt und reboundet gut, ist schnell und trotzdem kräftig. Entscheidend ist aber, dass er weiß was seine Qualitäten sind und wann er sie in das Spiel einbringen muss. Das macht ihn besonders und extrem wertvoll für uns.“
Die Playoffs waren nicht genug!
Wie sein neuer Verein, durfte ebenso der 1.96m große Spieler im vergangenen Jahr die Playoffs erleben. Während die Tigers sich mit einem starken zweiten Platz zufriedengeben musste, durfte Stahl hingegen die volle Meisterschaftsfeier genießen. „Die Playoffs waren ein unfassbares Erlebnis in Dresden. Man muss dazu sagen, dass jedes Heimspiel etwas Besonderes war. Doch die Playoffs waren noch einmal eine Stufe höher.“, blickt Stahl zurück und führt weiter aus, „Wir haben in den letzten Jahren auf dieses Ziel hingearbeitet, dass ich das miterleben durfte, war mit Sicherheit der bisherige Höhepunkt meiner Karriere.“
Doch einmal Playoffs sind nicht genug, vielmehr sollen sie ein weiteres Mal erfolgreich angegriffen werden – da sind sich Neuzugang und Tigers wohl einig. „Das Ziel sollte auch in diesem Jahr wieder sein, wie im letzten Jahr oben mitzuspielen und als Favorit in die Playoffs zu gehen. Ich persönlich möchte Verantwortung übernehmen, dem Teamweiterhelfen und eine gute Saison spielen.“, blickt der Berliner voraus.
So dürfte schlussendlich der Forward ein entscheidender Faktor dafür sein, dass die Tigers nicht nur Stahl sondern vielleicht wieder Edelmetall holen. So könnte er am Ende nicht nur dem „Sachsen“ ein „Anhalt“ hinzufügen, sondern, gemeinsam mit der Tigersfamily, einen weiteren Playoffs-Einzug in deren Historie.
Profil:
Name: Julius Yannic Alexander Stahl
Geburtsdatum: 29. August 1995
Größe: 1.97 Meter
Position: Power Forward
Nationalität: Deutschland