Ins Dschungel-Duell geht es zum Jahresabschluss für die Tigers, denn die Monkeys der SG Braunschweig haben geladen. Ganz nach dem Motto – “In the jungle, the mighty jungle. The lion sleeps tonight.” haben sich auch ein paar Löwen im Dschungel verlaufen. Vollends zugebissen haben sie allerdings noch nicht. Wenn die Combo aus Monkeys und Löwen allerdings aufwacht, sollten die Tigers auf der Hut sein.

Das Farmteam der Basketball Löwen Braunschweig, die in der easy Credit Basketball Bundesliga auflaufen, ist gespickt mit Nachwuchstalenten aus Bundesliga- sowie NBBL-Reihen. Das Talent reichte bisher noch nicht aus, um sich deutlicher aus dem Tabellenkeller abzusetzen – aktuell belegen sie den 9. Platz. „Es war ein größerer Umbruch. Unter den Körben sind wir anders aufgestellt als es in der vergangenen Saison der Fall gewesen ist. Das ist auch einer der Gründe, wieso wir unten drinnen sind. Im Rebound waren wir in den meisten Spielen unterlegen.“, resümiert Headcoach Benjamin Travinzek den bisherigen Saisonverlauf.  Zuletzt konnten die Braunschweiger allerdings einen wichtigen Sieg gegen beim, ebenso im Abstiegskampf befindlichen, Team der BBC Rendsburg Twisters feiern.

„Braunschweig ist eine Mannschaft die sehr schnellen Basketball spielt. In der Offensive sind sie sehr schwer ausrechenbar. In der Defensive ist das Team sehr aggressiv und strukturiert. Mit Ingram haben sie den besten Scorer der letzten Saison, aber auch auf andere Spieler müssen wir aufpassen. Die letzten drei Spiele hat sich Braunschweig deutlich gesteigert, weswegen wir in jeder Sekunde hellwach sein müssen.“, erläutert Tigers-Coach Alexander Helten. Nachdem sich die Braunschweiger zunächst auf die eigenen, jungen Spieler verließen, verpflichteten sie nach Saisonstart Playmaker Jeremy Ingram (25.4 Punkte, 3.3 Dreier, 3.5 Rebounds / Partie) nach, der vergangene Saison noch bei den TSV Bargteheide BEES für Furore sorgte und sein Können bei den Monkeys bestätigt. Als erfahrenster Spieler gesellt sich zudem Guard Simon Roosch (9.5 Punkte, 4.4 Rebounds / Partie), der als ehemaliger Doppellizenzer bereits Bundesliga-Luft schnupperte, hinzu. Dazu kommen die jungen Löwen, die im Dschungel nicht nur schlafen, ihr Brüllen allerdings noch üben. Und so wissen sie in der 1. Regionalliga nicht nur herumtollen, sondern zugleich zu punkten. Mit den Guards Nikola Tomic (12.9 Punkte, 4.5 Rebounds / Partie), Gian Aydinoglu (15.4 Punkte / Partie), Raphael Ejimofor (11 Punkte / Partie) sowie Big Man Sinan Mertcan Gerhardt (12.6 Punkte, 4.6 Rebounds / Partie) seien nur einige der wurfgefährlichen Braunschweiger benannt.

Bereits in der Zusammenstellung merkt man, dass es, wie Coach Travnizek selber feststellt, an großen Leuten mangelt, sie im Aufbau allerdings umso stärker besetzt sind. In Folge ist es kaum verwunderlich, dass die Dschungeltruppe ein angriffslustiges Team ist, das vor allem offensive brilliert. Zur Entscheidung können und werden am Samstag auch die Dreier zur Entscheidung beitragen. Reihen sich die Monkeys doch direkt hinter den Dreierstärksten Team der 1. Regionalliga Nord ein – den Aschersleben Tigers. Diesen spielentscheidenden Faktor stellt auch SG-Coach Travinzek heraus: „Ich glaube, die Rebounds werden ein großer Punkt im Spiel gegen Aschersleben sein, dass wir das Rebound-Duell zumindest offen gestalten können. Die Dreierquote wird im Spiel auch ausschlaggebend sein. Aschersleben ist ein sehr gutes Team außerhalb der Dreierlinie, weshalb es wichtig sein wird die Quote einzugrenzen. Wir müssen diese hingegen gut treffen, dann sind wir deutlich schwerer zu verteidigen.“

Und so gilt es für die Tigers sich nicht alleine auf ihre Paradedisziplin zu verlassen. Vielmehr sollten sie mit starker Defense zeigen, wer die Könige im Dschungel sind. Der Sieg gegen den VfL Stade gab Schwung, darf sie aber nicht zum Ausruhen laden. Ganz im Gegenteil, wenn das letzte Spiel des Jahres zu einem positiven Abschluss führen soll.

Die Löwen mögen die Könige der Savanne sein. Dass die Tigers hingegen die Könige des Dschungels sind sowie die größten Raubkatzen sind, müssen die Ascherslebener nun unter Beweis stellen. Am besten wäre aber natürlich, wenn die, in den Dschungel verirrten, Löwen ihren Schlaf unbehelligt fortführen und gar nicht erst erwachen würden.  

Anpfiff ist am Samstag, den 16.12.2023 um 20 Uhr, in der Tunica-Halle in Braunschweig.