Neues Jahr, neues Glück – so heißt es so schön. Mit den gegenwärtigen Entwicklungen ist dieses Glück auch Alexander Helten in seinem Debüt als Regionalliga-Headcoach nur zu wünschen. Dabei trifft er mit seinem Team auf den Oldenburg TB, die sich aktuell im Abstiegskampf befinden.
Mit nur zwei Siegen belegen die Oldenburger aktuell den zehnten Tabellenplatz. Schon am vergangenen Wochenende mussten sie im regulären Ligabetrieb ran und sich mit 65:88 dem Playoffs-Anwärter des ASC 46 Göttingen geschlagen geben. Die aktuelle Situation ist mit einem Blick auf den Ligavergleich kaum verwunderlich. In beinahe allen Bereichen – ob bei Punkten, Dreierquote, Rebounds, Steals oder Blocked Shots – beuten die Norddeutschen am geringsten aus. So taten sich die Ascherslebener im Hinspiel nicht vollends schwer und krallten sich den 90:55-Auswärtssieg.
Dabei hielten die Ascherslebener den tonangebenden Oldenburger, Andre Galler, mit lediglich 6 Zählern in der Hinrundenbegegnung gut in Schach. Der Forward mit Bundesliga-Erfahrung findet sich sonst mit durchschnittlich 17.5 Punkten sowie 2.3 Dreiern offensiv unter den Top Ten der 1. Regionalliga Nord wieder. Weiterhin steuert der gefährliche Schlüsselspieler 1.8 Assists sowie 2.8 Rebounds hinzu. Zur Seite stehen ihm der gleichsam erfahrene Forward Marcello Schröder (13.6 Punkte, 3.9 Rebounds / Partie) sowie der ehemalige Zweitbundesliga-Center Jacob Albrecht (8.8 Punkte, 3.8 Rebounds).
Schlüsselspieler müssen kontrolliert werden
Oberflächlich betrachtet dürften die Abstiegsbedrohten Oldenburger also ein gutes Omen für den Weg zurück zum Glück für die Aschersleben Tigers sein. „Ich denke, das Ergebnis aus dem Hinspiel war deutlicher als wir erwartet hätten. Ziel für das Rückspiel muss es sein, die Schlüsselspieler zu kontrollieren, Defensiv stabil zu stehen und schnellen Basketball zu spielen.“, mahnt Kapitän Julius Stahl.
Diese Mahnung kommt nicht von ungefähr, haben die Tigers doch nur eine Woche Vorbereitung unter ihrer neuen Leitung. Für Anspannung bei Alexander Helten dürfte zudem sein Debut als Headcoach in der 1. Regionalliga Nord sorgen, obwohl er die Seitenlinie bereits von den zweiten Herren und aus dem Nachwuchsbereich gut kennt. Trotz oder gerade aufgrund dessen soll der erfolgreiche Start in das neue Jahr gelingen, das untermauert auch Stahl: „Wir wollen mit einem Sieg in das neue Jahr starten und zeigen, dass wir diese Saison noch einiges vorhaben.“ So braucht nicht nur das Team, sondern wohl auch Alexander Helten starken Support im Rücken für den glücklichen Start ins neue Jahr.
Anpfiff ist am Samstag, den 14.01.2023, um 19.30 Uhr im Ballhaus Aschersleben