Nicht nur sein Können sowie seine Erfahrung auf dem Parkett zeichnen den Neuzugang der Aschersleben Tigers aus. Vielmehr dürften die vergangenen zwei Jahre weiteren wertvollen Input – sowohl auf und neben dem Feld als auch für ihn sowie seine Mitspieler – haben. Mit Marcel Koulibaly kommt nicht nur ein erfahrener Guard, sondern eine ebenso interessante Geschichte zu den Tigers.

Schaut man auf die Statistiken, ist Koulibaly ein guter, deutscher Guar. Mit durchschnittlich 8.3 Punkten, 1.5 Rebounds sowie 1.8 Assists, die er in der Saison 2021/22 für die ETB Miners Essen in der 1. Regionalliga West aufrief, weiß er das Spiel zu kreieren. „Marcel ist ein sehr erfahrener Spieler, welcher in hitzigen Phasen Ruhe ausstrahlt und unserem jungen Team, vor allem in diesen Situationen, weiterhelfen wird. Auch wenn er letzte Saison nicht viel gespielt hat, hat er nichts verlernt und ist technisch sowie taktisch in allen Belangen eine Bereicherung für das Team! Ich freu mich sehr, dass er mit an Bord ist.“, unterstreicht Headcoach Alexander Helten die Qualitäten seines Neuzugangs. Die einzunehmende Rolle ist dabei keine Unbekannte für Koulibaly: „In den vergangenen Spielzeiten war ich häufig einer der ältesten Spieler in meinem Team. Allerdings hatte ich auch das Privileg, mit erfahrenen Veteranen zusammenzuspielen, von denen ich noch viel lernen konnte. Daher bin ich darauf vorbereitet, meine Erfahrung auch in meinem neuen Team einzubringen.“

Die Erfahrung ist ohnehin einer seiner Schlüsselfaktoren, erhielt sie in den vergangenen zwei Jahren doch gehörigen Input der etwas ungewöhnlicheren Natur. So zog es den Deutschen in das Heimatland seines Vaters, in den Senegal. Neben Permakulturen, die er zunächst in Dakar und später im südlichen, tropischen Teil des Senegals betrieb, coachte der 32-Jährige zugleich dort. Bereits in Deutschland war er als Jugendkoordinator tätig und wollte dieses Wissen weitervermitteln. So half Kulibaly als Coach beim Cabrousse Basket Club aus und trainierte bei der Herrenmannschaft, die in der 2. Division des Landes spielt, mit. Doch vor allem neben dem Feld nahm der Guard viel mit: „Ich habe festgestellt, dass die Menschen dort, obwohl sie weniger haben, glücklicher sind als in Deutschland. Es herrscht eine Atmosphäre des Teilens und der Dankbarkeit. Das entspannte Lebensgefühl und die Lebensfreude der Menschen haben mich sehr beeindruckt. Ich habe persönlich gelernt, dass wahres Glück und Zufriedenheit nicht von materiellem Reichtum abhängen. Im Basketball geht es vor allem um Hingabe, Einsatzbereitschaft und Teamgeist, während äußere Umstände keine Ausreden sein sollten. Diese wertvollen Erkenntnisse werde ich stets in meinem Leben und meiner sportlichen Karriere mitnehmen.“

Neben diesen persönlichen Gewinnen wollte der 1.86 m große Spieler etwas zurückgeben und rief die Gorom 2 Basketball Academy ins Leben. Für diese sammelte er Geld- sowie Sachspenden, um die Plätze auszustatten und den Kindern Kleidung sowie Schuhe besorgen zu können. „Die Liebe und Großzügigkeit der Spender haben mich sehr beeindruckt. Es war sehr schön zu sehen, wie glücklich und dankbar die Kinder waren. Ihre strahlenden Gesichter und das Wissen, dass ich einen positiven Einfluss auf ihr Basketballerlebnis hatte, sind Momente, die mich für immer begleiten werden.“ Dass er irgendwann, nach Ende seiner Basketballkarriere, zurück in den Senegal geht, steht für den 32-Jährigen bereits fest. Zu nachhaltig und beeindruckend waren die Erfahrungen sowie das Miteinander. Und zu viel gibt es für ihn noch zu helfen, so möchte sich Koulibaly auch weiterhin aktiv für die dort lebenden Menschen engagieren.

Aber nun gilt der Blick erst einmal seiner näheren Zukunft, die wieder dem orangenen Leder gewidmet wird. Und für diese Zukunft entschied sich der Guard für einen Wechsel nach Aschersleben. Dabei möchte Koulibaly nicht nur sich selber, sondern sich zusammen mit dem Team weiterentwickeln. Den jüngeren Mitspielern ein Vorbild sein und ihnen Tipps für die weitere Karriere geben, so sein Plan. „Ich will meine Erfahrung einbringen und als Vorbild vorangehen.“, erläutert Koulibaly und weiter, „Der Wechsel nach Aschersleben wurde vor allem durch die professionellen Strukturen im Verein motiviert. Die Möglichkeit, zweimal täglich zu trainieren bot mir optimale Bedingungen für mein Comeback. Die Chance, in einer professionellen Umgebung zu spielen und meine Karriere weiterzuentwickeln, waren ausschlaggebend für meinen Wechsel.“

Ein Spruch behauptet: „Man meistert seine Zukunft mit den Erfahrungen der Vergangenheit.“ Erfahrungen besitzt der neue Guard reichlich und so dürfte er für die Zukunft bestens gewappnet sein. Auch dank seiner Erfahrung wird seine und die der Tigers eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2023/24 bringen.

Profil

Name: Marcel Koulibaly

Geburtsdatum: 29. September 1990

Größe: 1.86 Meter

Position: Guard

Nationalität: Deutschland