Der Mai mache alles neu? In der 1. Regionalliga Nord macht dies eher der September. Doch neben neuen Spielern, bringt es auch alte Bekannte. Vor allem was die Gegner betrifft und so gehören die TSV Neustadt temps Shooters unlängst zu gut bekannten Gesichtern, die   immer ein Garant für ein spannendes Spitzenspiel sind.

Wie bereits in den vergangenen Spielzeiten, machten die Niedersachsen bereits vor Saison, dank namhaften Neuzugänge sowie Verlängerungen, auf sich aufmerksam. So verwundert kaum das ausgesprochene Ziel des Erreichens der Playoffs. Vor allem die Verpflichtungen von Forward Jerry Ndhine, der vor seiner Verletzungsbedingten Pause auf dem Bundesligaparkett der EWE Baskets Oldenburg stand, und Guard Tim Neugeling, der bereits in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sowie ProB auf dem Parkett standen, versprechen weitere Qualität. Daneben wurde der Belgier Alan Paul Kikwaki sowie der US-amerikanische Center Antnonio Spencer aus der NAIA verpflichtet werden.  

Doch alles Neu machte der September bei den temps Shooters nicht. Vielmehr konnten einige wichtige Säulen des Teams gehalten werden, die somit bereits eine gewisse Routine besitzen durften. Mit Matej Jelovcic (18.9 Punkte, 6.3 Rebounds, 4.9 Assists, 3.4 Steaks / Partie) , Jannik Lodders (13.4 Punkte, 5.2 Rebounds / Partie) und Joshua Burgunder (13.8 Punkte, 2.5 Rebounds / Partie) wurden starke Spieler, die zugleich teils Erfahrung aus höheren Ligen besitzen, gehalten. Auch der einstige Tigers-Spieler Chris Kwilu (11 Punkte, 6.1 Rebounds / Partie) wird für weitere zwei Jahre seine Schuhe für den Ligakonkurrenten schnüren. Kaum aus den Neustädter Reihen wegzudenken ist bereits Dyon Doekhi. Der Kapitän und Liga-Veteran weiß mit Können und Erfahrung zu punkten (15.5 Punkte, 3.7 Assists, 3.5 Rebounds, 3.7 Assists, 2.5 Steals / Partie). So zeigt sich bereits an den Akteuren, dass die Mannschaft breit aufgestellt und an keiner Stelle zu vernachlässigen ist. So dürfte in dieser, wie bereits in der vergangenen Spielzeit ein absolutes Spitzenteam im Tigers-Käfig auflaufen. Trotz einiger Bekannten im Neustädter Stamm, blickt der Shooters Headcoach Lars Buss zunächst auf sein Team: „Zum Saisonstart ist es immer schwer zu wissen wo man steht. Wir wollen uns am Samstag auf uns konzentrieren, unsere Stärken ausspielen und natürlich am Ende mit einem Sieg nach Neustadt zurückfahren. Von Aschersleben erwarte ich einen selbstbewussten Auftritt und natürlich ein Publikum, das ihre Mannschaft nach vorne peitschen wird. Ich hoffe daher, dass uns unsere Fans auch zahlenreich unterstützen werden, um im Tigerkäfig zu bestehen.“

Wie der kommende Gäste-Trainer es hält, so hält es auch der Tigers-Headcoach. Alexander Helten möchte in dieser Woche auf die Erfahrungen der Testspiele aufbauen und die letzten Stellschrauben vor dem schweren Saisonstart stellen. „Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht. Im ersten Spiel gegen Neustadt wartet mit dem Halbfinalisten des letzten Jahres gleich ein starker Gegner, der sich nochmal verstärkt hat. Es wird wichtig für uns sein, geduldig zuspielen und auf den Ball aufzupassen damit wir Neustadt keine Punkte schenken. Ansonsten müssen wir aggressiv verteidigen und dürfen keine einfachen Sachen zulassen.”, blickt Headcoach Helten auf die anstehenden Aufgaben.

Am Ende ist allerdings doch nicht alles neu. Denn wie gewohnt könnte der Tigerkäfig einen Faktor ausmachen. Und so hoffen die Aschersleben Tigers auf lautstarke Unterstützung von den Rängen, wenn es in die neue Spielzeit 2023/24 und ihr 20-jähriges Jubiläum geht.

Tip-Off ist am Samstag, den 23. September 2023 um 19.30 Uhr, im Ballhaus Aschersleben.