Aller Anfang ist schwer – zu Beginn der Jubiläums-Saison der Aschersleben Tigers scheint dies zugleich das ausgerufene Motto. Nach dem ersten Spitzenduell lässt auch die nächste Begegnung keine Zeit zum Durchatmen. Und so lädt mit den BBC Rendsburg Twisters nicht nur ein Team ein, dass immer mit Qualität überzeugt, sondern zugleich auf ihrem Heimvorteil setzen kann. Und so wird es die Kombination aus Kadesrtärke gepaart mit der langen Anfahrt den Tigers schwer machen, die Punkte zu krallen.
Wie bereits der erste Gegner ist auch der Kommende schwer einzuschätzen – verspricht aber nicht minder gefährlich zu sein. Neben altbekannten Gesichtern, werden die Sachsen-Anhaltinern zugleich von neuen Akteuren empfangen. Nicht gänzlich unbekannt, aber in neuer Rolle, hält der ehemalige Bundesliga-Profi Maximilian Rockmann erstmals als Headcoach die Fäden in der Hand. Daneben verpflichtete er Guard Ali Balla Alassene, der in seinem ersten Spiel gegen die Bargteheide Bees starke 14 Punkte, 4 Rebounds sowie 3 Assists auflegte. Mit Größe und starker Wurfquote aus allen Bereichen des Feldes wartet der US-amerikanische Center Joshua Robert Meyer auf, der frisch aus der NAIA kommend in seinem Debut am vergangenen Spieltag 12 Punkte, 7 Rebounds und 3 Assists holte. Prince Hukporti ist zwar keine Unbekannte, allerdings bei den Rendsburgern neu. Zuvor spielte der athletische und schnelle Guard bei den abgestiegenen TSG Bergedorf Stargazern und machte dort auf sich aufmerksam (9.9 Punkte, 4.3 Rebounds, 3.9 Assists sowie 2.4 Steals / Partie in Saison 2022/23).
Neben den neuen Gesichtern setzt Rendsburg zugleich auf Konstanz und kann sich weiterhin auf Guard Patrick Sopha (7.8 Punkte, 4.4 Rebounds, 3.9 Assists / Partie in Saison 2022/23) und Forward Henning Rixen (14.7 Punkte, 7.2 Rebounds / Partie in Saison 2022/23) verlassen. Vor allem Sopha soll mit seinen noch recht jungen 25 Jahren Erfahrung bringen. Mit starker Dreier-Quote und 15 Punkten sowie 6 Rebounds setzte zudem Forward Malte Jacobsen (5.7 Punkte, 2.9 Rebounds in der Saison 2022/23) ein Ausrufezeichen im vergangenen Schleswig-Holsten-Derby. Nach der 95:79-Auftaktniederlage gegen die TSV Bargteheide Bees dürften die Twisters nun hei0 auf einen gelungenen Heimauftakt sein. Dank ihrer lautstarken Halle, die – ähnlich wie der Tigerkäfig – für ihre Heimstärke bekannt ist, dürften die Twisters also ordentlich aufdrehen. Auf eine spannende Partie stellt sich so auch Twisters-Coach Rockmann ein: „Ich erwarte ein intensives Spiel. Beide Mannschaften haben ihr Auftaktspiel verloren und wollen die ersten Punkte einfahren. Für uns kommt es darauf an, konzentriert unseren Plan umzusetzen und unser Spiel zu spielen. So liegt der Fokus in der Vorbereitung auf uns. Natürlich gucken wir uns ein paar Sachen von Aschersleben an, aber es wird für uns darum gehen, unser Spiel weiter zu entwickeln und die nächsten Schritte zu gehen.“
Ähnlich sieht es indes bei den Tigers aus. Diese wollen und müssen die gute Anfangsphase, die sie gegen die TSV Neustadt temps Shooters präsentierten, mitnehmen und aus den Fehlern des Schlussviertels lernen. Zumal die Ascherslebener erneut gegen ein breit aufgestelltes Team antreten. Zwar ist nun der erste Spieltag in den Büchern, dennoch sind viele Unbekannten bei dem Aufeinandertreffen dabei. So spielte längst nicht der gesamte Kader in der Auswärtsbegegnung in Bargteheide und die Zusammensetzung sowie konstant starken Spieler können nicht vollends ausgemacht werden. Entsprechend ähnelt der Fokus von Tigers-Headcoach Alexander Helten, dem seines gegnerischen Kollegen: “Wir dürfen Rendsburg nach der ersten Niederlage nicht unterschätzen! Sie sind offensiv gut eingestellt und defensiv sehr variabel, zusätzlich ist die Stimmung in der Halle immer sehr gut. Wir dagegen müssen so spielen, wie in der ersten Halbzeit gegen Neustadt: konzentriert in der Offense, agressiv in der Defense und uns einige Fehler sparen.”
Der Anfang bleibt also schwer und dennoch nicht unmöglich aus ihm etwas Gutes zu machen. Dass die Tigers kämpfen können, bewiesen sie. Dass sie sich auch die Punkte krallen können, wollen sie nun beweisen.
Anpfiff ist am Samstag, den 30.09.2023 um 19.15 Uhr, in Rendsburg.