Dass Leo Alban eine große Rolle bei den Tigers spielen könnte, da war sich bereits in der vergangenen Saison der ehemalige Trainer Christian Schäfer sicher.  In den vier gespielten Partien konnte der Forward diese Tendenzen bestätigen, weshalb es kaum verwundert, dass Präsident Nico Meinicke ihn halten wollte. Nun ist die Verlängerung in trockenen Tüchern, so dass dieses Jahr der Durchbruch für den 21-Jährigen kommen soll.

Die wenig aussagekräftige Statistik der abgebrochenen Spielzeit 2020/21 bestätigt die Hoffnungen und Potentiale, welche die Tigers in ihren jungen Small Forward setzen. Mit 10.5 Punkten, 3 Assists sowie 0.8 Rebounds im Schnitt schloss er an die Saison 2019/20 an, in welcher er noch für Ligakonkurrent TSG Bergedorf auflief und durchschnittlich 9.8 Punkte sowie 3.3 Rebounds verwertete.

Seine Stärken sind allem voran in seiner Variabilität und seiner Athletik zu finden, weshalb ihn Headcoach Thorsten Weinhold sowohl als großen Flügelspieler wie auch auf der Centerposition sieht. Nun soll der Durchbruch gelingen und Leo Alban einer der Leistungsträger des Ascherslebener Teams werden. Dies bestätigt Headcoach Thorsten Weinhold: „Mit großer Freude haben wir die frühzeitige Zusage zur weiteren Zusammenarbeit mit dem wohl entwicklungsfähigsten Spieler im Kader registriert.“

Während des Lockdowns nutzte er die Gelegenheit um mit dem ehemaligen Trainer Schäfer individuell an seinem Spiel weiterzuarbeiten. In Hamburg nutzte er zudem die Wiedereröffnung der Fitnessstudios und switchte so zwischen Fitness sowie Basketball. Dort nutzte der junge Forward die Gelegenheit um mit seinem besten Freund – Emil Marshall, der für Karlsruhe in der zweiten Basketball Bundesliga ProA aufläuft – weiterzutrainieren. „Er kennt mich am besten und weiß, was ich tun muss, damit ich mich verbessere. Der Austausch mit ihm über Basketball ist für mich sehr wichtig.“, resümiert der 1.98 m große Spieler.

Nun geht Alban motiviert in die anstehende Saisonvorbereitung und ist gespannt auf den neuen Coach: „Ich bin sehr froh, dass wir einen erfahrenen Trainer geholt haben, der auf junge Spieler setzen möchte. Ich erhoffe mir dadurch hohe Intensität im Training und im Spiel.“ Dabei will der Forward so gut wie möglich seine Rolle im Team einnehmen und diese perfektionieren, wobei er immer hungrig sei. Mit dem Team möchte Alban einfach eine tolle Saison haben, hart arbeiten und das Beste aus den Möglichkeiten machen.