In der nunmehr dritten Saison dürfen die Aschersleben Tigers mit Alexander Helten auflaufen, der seinen Vertrag für eine weitere Saison verlängerte. Und in dieser verfolgt der junge Guard große Ziele: so hofft er mit seinem Team die Playoffs zu erreichen und zugleich mehr Verantwortung auf dem Feld übernehmen zu können.
Das Hauptaugenmerk liegt bei Helten zunächst nicht in seiner Statistik von durchschnittlich 4.4 Punkten, 1.4 Rebounds sowie 0.5 Assists pro Partie in der Saison 2019/20.Vielmehr bewies der 22-Jährige seine Qualitäten dank der kämpferischen Art, einigen wichtigen Dreiern und einer starken Freiwurfquote von 86.7 Prozent. In der vergangenen Saison entwickelte sich der junge Deutsche deutlich und bewies Potential, was weiter zum Vorschein treten soll.
Vieles sprach derweil auch für den Hallenser für einen Verbleib bei den Tigers. Nicht nur, dass er sich inzwischen in Aschersleben heimisch fühlt, auch ein neuer Lebensabschnitt soll hier für ihn beginnen. Beim Tigers-Partners und Bildungsträger der IWK beginnt der 1.91m große Mann eine Ausbildung als Physiotherapeut, zu dessen Schritt er sich nicht nur aufgrund des regelmäßigen Kontaktes als Sportler zu dieser Berufsgruppe entschied. Allem voran seine Mutter, die als Physiotherapeutin arbeitet, sowie einige Praktika führten ihn frühzeitig an diesen Bereich heran. “Mein Ziel ist es, dass ich später Menschen helfen will ihre Schmerzen loszuwerden und Sportlern helfe fit zu werden bzw. zu bleiben. Ich freue mich einfach auf eine neue Aufgabe.” Auch die Wahl des Bildungsträgers fiel Helten nicht sonderlich schwer: “Nico Meinicke empfahl mir die IWK. Ich wurde dort sehr nett begrüßt und herumgeführt. Außerdem kann ich so den Tigers treu bleiben und weiterhin hier spielen!”
Ein wichtiger Punkt für den Basketballer, schätzt er doch den Kampfgeist, das Teamwork und das Zusammenwachsen des Teams als Familie sehr an seinem Verein. Hinzu kommt, dass die Fans und das Team immer alles für einen Sieg geben. “In den letzten zwei Jahren habe ich mich sehr wohlgefühlt”, resümiert Alex Helten die weiteren Gründe der Vertragsverlängerung. Als sehr schade empfand der gebürtige Hallenser daher auch das abrupte Ende der vergangenen Saison. “Vor allem das letzte Heimspiel, wo die Spieler nochmal mit den Fans zusammenkommen und die Trikots gewonnen werden können, hätte ich gerne noch erlebt. Umso mehr freue ich mich, dass es bald wieder losgeht.”, blickt der Guard zurück. Über die Monate des Lockdowns hielt er sich mit Laufen und Homeworkouts fit, war aber auch froh als er auch wieder ins Fitnessstudio und auf die Freiplätze konnte.
Umso motivierter blickt Helten auf die kommende Saison und arbeitet darauf hin mehr Verantwortung übernehmen zu können: “Ich will auch in wichtigen Phasen auf dem Feld stehen und dem Team helfen, die Ziele zu erreichen.” Zusätzlich hat er klare Ambitionen für die Tigers, mit denen er an den Playoffs teilnehmen möchte. “Es macht die Liga nochmal interessanter, weil jetzt auch der fünft oder sechst Platzierte bis zum Schluss ein Ziel haben, auf was sie hinarbeiten können.”, erläutert Alex die Vorteile des neuen Modus. “In den Playoffs kann dann alles passieren.”
“Alex besitzt eine gute Quote an der Freiwurflinie, an der wir uns in der letzten Spielzeit durchaus etwas schwertaten.”, erklärt Präsident Nico Meinicke. “Er hat uns mit so manch wichtigem Dreier im Spiel halten können und kämpft um jeden Ball. In der vergangenen Saison hat er sich super entwickelt. Er ist ein echter Kämpfer, weshalb wir sehr froh sind, dass er geblieben ist. Wir dürfen gespannt sein wie er sich weiterentwickelt.“