Nach dem öffentlichen Testspiel am FamilyDay vergangenen Freitag, fragten sich viele Zuschauer und Facebook-Nutzer, wer denn die Nummer 10 im Tigers-Dress sei, welche so manches Mal am Korb gehangen hat.

Nun ist es nach langer Wartezeit endlich offiziell: Daniel Roach heißt das neue Gesicht auf dem einzigen Importspot der Tigers für die Spielzeit 2019/2020. Der 22-jährige kommt von der Tuskegee University (Alabama) direkt in die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Auch wenn das Basketballteam der Tuskegee University, welches in der 2. College Liga tätig ist, ebenfalls Tigers hieß, ist die Umstellung für Daniel immens.

„Der größte Unterschied für mich ist, wie ernst und professionell hier alles neben, aber vor allem auch auf dem Feld genommen wird. Hier bei der TigersFamily gibt es keine Zeit zu verschwenden. Ein Fehler und das Team kann aus dem Meisterschaftsrennen sein, ein schlechtes Training und du sitzt auf der Bank, das kannte ich so nicht. Am College gab es immer wieder talentierte Spieler, die ihre Chance nicht ernst genommen haben und trotzdem durchgekommen sind.“

(Daniel Roach)

Die Tigers-Verantwortlichen wollten vor allem einen Spieler, der verschiedene Positionen besetzen und auch spielen kann. Forward Daniel Roach füllt diese Rolle gut aus. In den bisher drei Vorbereitungspartien wurde er vom Tigers-Coach Schäfer auf verschiedensten Positionen getestet.

„Daniel ist eigentlich auf der klassischen Position 3 zu Hause und kreiert vor allem auf Kick Outs. Durch seine 200 cm und extrem guten Athletik können wir ihn auch auf der 4 einsetzen. Hinzu kommt, dass er ein guter Verteidiger ist und wir ihn auch auf Guards loslassen können. So haben wir einen Spieler, der von 2-4 alles Positionen besetzen kann – genau das was wir gesucht haben.”

(Christian Schäfer)

Der junge Amerikaner beschreibt sich selber als ehrlichen und offenen Menschen. Die mannschaftsdienliche Spielweise liegt ihm sehr. Dass er sich in einem solchen System zurecht finden kann, zeigen seine College-Statistiken. Trotz einer Verletzung am Bein im Januar legte der Forward im Saisonschnitt 7,8 Punkte – 4,3 Rebounds und jeweils 0,7 Blocks und Steals pro Partie auf. Dabei fielen starke 81,5% seiner Freiwürfe durch das Netz.

„Die Philosophie gefällt mir hier sehr. Das Team mag sich untereinander und das macht es uns einfach auf dem Feld zusammen zu spielen. Auch der Club gibt sich die größte Mühe, alle Wünsche weitestgehend zu erfüllen. Wir sind jetzt schon eine Familie, wo jeder für den Anderen einsteht.“

(Daniel Roach)

Bis zum Saisonstart am 28.09 beim Vizemeister Göttingen wartet auf Daniel Roach und seine Teamkollegen jedoch noch eine Menge Arbeit. Falls Ihr es jedoch jetzt schon kaum erwarten könnt den jungen Forward in Action zu sehen, könnt Ihr Euch unter folgendem Link sein Highlight-Tape der vergangenen Saison anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=GNWwry1zCUg&fbclid=IwAR3pCbxm6VSEQJIt-e1Jmt3ao7gX1C57bcn6Vvu9a8acIyyeOSzVaeHkS7Y

© Gaiter Sports

Kader 19/20: Lukas Kazlauskas (PG), Alexander Helten (G/LP), Eduard Hoffmann (G/LP), Daniel Roach (F), Davor Barovic (C), Sebastian Harke (PF)