Als Basketballer nimmt Sport allgemein bereits einen großen Teil des Lebens ein. Für Noah Litzbach nimmt es noch viel weitreichendere Bereiche ein: Neben seinem Wechsel zu den Tigers, wird er künftig ebenso seine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann in Aschersleben fortführen.
Ohne Hilfe vom Gesundheitszentrums Aschersleben wäre der Neuzugang wahrscheinlich kaum möglich gewesen. Einerseits ermöglichen sie, dass Litzbach weiter seiner Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann, in dem er nun im zweiten Jahr ist, nachgehen kann. Andererseits kann er dank der Unterstützung, Trainingseinheiten und Spiele wahrnehmen, sodass die Raubkatzen seine Verstärkung erhalten. Die Wahl der Ausbildung kam nicht von ungefähr, denn Sport gehörte schon immer zum Leben von Litzbach: „Ich mache Sport seitdem ich drei Jahre alt bin und kenne es auch nur so aus meinem Elternhaus. Auf die Ausbildung kam ich durch Recherche. Es macht unendlich viel Spaß, Menschen physisch sowie psychisch weiterzuhelfen. Ich höre gerne zu und versuche mein Wissen und meine Leidenschaft dem Menschen weiterzugeben, damit sie schmerzfrei durchs Leben gehen können.“
Schon in jungen Jahren sportlich erfolgreich
Neben seinen beruflichen Zielen, verfolgt er weiterhin sportliche. Dabei blickt Litzbach bereits mit seinen jungen 22 Jahren auf eine beachtliche Vita. Mit der Deutschen Meisterschaft, die der Forward mit der JBBL-Auswahl der FRAPORT SKYLINERS Juniors holte, begann sie durchaus erfolgsversprechend. „Es ist kaum zu beschreiben was für ein schönes Gefühl es war, dass sich die ganze Familie vor Ort oder zu Hause das Spiel angeschaut und angefeuert hat.“, resümiert Litzbach. Danach lief er ebenso für die NBBL-Mannschaft der Frankfurter auf und avancierte mit 18 Jahren zum Leistungsträger des MTV Kronberg. Zuletzt machte der 1.95m-Mann in 13 Partien der Rückrunde der Saison 2021/22 für den TV Langen in der 1. Regionalliga Südwest auf sich aufmerksam. Dort überzeugte der moderne Power-Forward sowohl Inside als auch Outside. Das schlug sich in seinen Zahlen nieder, denn mit einer starken Dreierquote von 37.1 % überzeugte der Frankfurter mit durchschnittlich 14.3 Punkte und 4.9 Rebounds pro Partie. „Mit Noah kommt ein großer, athletischer Spieler, der dazu noch sehr ehrgeizig ist. Wir hoffen, dass sein Werdegang weiter steil nach oben gehen wird.“, unterstreicht auch Trainer Thorsten Weinhold die Qualitäten seines neuen Schützlings.
In Aschersleben heißt es für den Frankfurter nun nicht nur spielerisch zu überzeugen. Für die Doppelbelastung aus Sport und Ausbildung dürfte ihm die Sachsen-anhaltische Kleinstadt entgegenkommen. So erläutert Litzbach: „Mein erster Eindruck von Aschersleben war sehr gut. Natürlich muss ich meinen Freunden in Frankfurt immer erstmal erklären, wo es liegt. Aber es ist ruhig und ich kann mich auf das Wesentliche konzentrieren.“ Beide Welten unter einen Hut zu bringen, dürfte also etwas leichter fallen. Und die Fans dürfen sich künftig nicht nur über ein sehenswertes Spiel, sondern gleichsam Unterstützung in den eigenen sportlichen Zielen im Gesundheitszentrum Aschersleben freuen.
Profil:
Name: Noah Litzbach
Geburtsdatum: 03. Februar 2000
Größe: 1.95 Meter
Position: Power Forward
Nationalität: Deutschland