Mit dem Farmteam des „geilsten Clubs der Welt“, wie sich der Verein selber auf die Fahnen geschrieben hat, haben die Aschersleben Tigers einen Gegner, der markante Aussagen auf jeden Fall kann. Ergänzt wird diese Ansage durch einem echten Überraschungskader des Farmteams von RASTA Vechta, den die Gastgeber am kommenden Sonntag in der Sporthalle am Ascaneum empfangen werden. Denn durch die Doppellizenzer, die das Team aus Niedersachsen komplettieren, ist vorab nur zu erahnen, mit welchem Aufgebot sie in Aschersleben an den Start gehen.
Bereits aus den vergangenen Spielzeiten ist bekannt, dass der SC RASTA Vechta in der Zusammenstellung Ihres Teams sowohl auf ihren Nachwuchs, als auch auf Erfahrung setzt. Die drei Leistungsträger der Mannschaft – Kevin Smit, Tim Insinger und Justin Onyejiaka – werden durch die Nachwuchstalente der ProA- sowie NBBL – Mannschaft der Norddeutschen ergänzt. Dadurch, dass nur abgeschätzt werden kann, mit welchen Doppellizenzern der kommende Gegner anreist, stellen die Vechteraner ein gewisses Überraschungspotential dar. Beim öffentlichen Testspiel in Wolfenbüttel am vergangenen Sonntag, ließen sie nichts anbrennen und gewannen ungefährdet mit 80:87. Dass Testspiele nur gewisse Tendenzen zeigen und die reguläre Saison eine Nummer ernster ist, das kann Trainer Thorsten Weinhold nur bestätigen. Einen speziellen Blick wirft er allerdings vornehmlich auf die drei eingangs erwähnten Spieler.
Mit Kevin Smit wechselte für diese Saison ein erfahrener Spieler in die Regionalliga-Truppe. Der Guard kann bereits auf zwei Meisterschaften mit dem Oldenburger Verein des OTB sowie einer Laufbahn in der zweiten Basketball Bundesliga ProA und zurückblicken. Von den Gladiators Trier, für die er seit 2014 in der ProA auflief, zog es ihn nun zurück in seine Heimat Oldenburg. Der 30-Jährige führt die junge Mannschaft an und überzeugte bereits in den Tests als Topscorer. In Trier legte er in der vergangenen Saison 8.3 Punkte, 1.2 Rebounds sowie 1.8 Assists auf.
Kein Unbekannter in der Regionalliga Nord ist auch der Zweite im Bunde. Mit Tim Insinger läuft bereits ein aus vorherigen Jahren bekanntes Gesicht auf, der ebenfalls zu einigen Minuten in der Bundesliga kam. Der Forward beweist neben seiner starken Defensive ebenso Treffsicherheit und verbuchte gegen den MTV BG Wolfenbüttel 11 Punkte.
Komplettiert wird das starke Trio durch den noch am Anfang seiner Karriere stehenden, aber bereits gefährlichen Spieler, Justin Onyejiaka. Mit seinen 17 Lenzen läuft er nicht nur im Farmteam von Vechta, sondern auch in deren NBBL-Kader auf und überzeugt nicht nur als Werfer, sondern auch als Rebounder. Mit 22 Zählern bewies er in Wolfenbüttel sein Können, auch von der Dreipunktelinie.
Der erste Gegner stellt für die Tigers bereits eine kleine Hausnummer dar, das bestätigt auch Tigers-Coach Weini: „Wir bekommen es am ersten Spieltag gleich mit einem Kooperationspartner eines Bundesligisten zu tun. Ich erwarte also, dass sie mit ein oder mehreren Doppellizenzern auflaufen, die auch im ProA-Kader zum Einsatz kommen. Gespickt mit zwei bis drei erfahrenen Spielern müssen wir also gleich im ersten Saisonspiel eine hohe Hürde nehmen.“ Nun müssen den gesteckten Zielen der Ascherslebener Basketballern auch Taten folgen. Mit Faison Brock, Aivars Stikuts, Jonathan Coles sowie Patrick Lyons soll das Dreiergespann aus Vechta, wenn es nach Coach Weini ginge, in Schach gehalten werden. Nach Anpfiff zum Spiel am kommenden Sonntag, den 19. September 2021 um 16.00 Uhr, wird sich zeigen, ob der „geilste Club der Welt“ auch das bessere Team stellt. Mit den Fans im Rücken, möchten die Tigers Ihr erstes Heimspiel in der Sporthalle am Ascaneum dies natürlich verhindern.