Für die Aschersleben Tigers geht es positiv weiter. Bereits im ersten Viertel machten sie klar, wer die Drachenhöhle an diesem Nachmittag übernehmen würde. Danach wurde es zwar weniger deutlich, doch die Gäste zogen ihren Siegeszug gegen die Red Dragons Königs Wusterhausen durch. Mit 95:67 nahmen sie wichtige Punkte mit nach Hause. Zum Topscorer avancierte Piet Niehus mit 28 Zählern und 5 Steals. 

Versenkte Dragons-Topscorer Michel Ramanarivo im ersten Angriff gleich einen Dreier (0:3, 1. Minute), legte Julius Stahl gleichsam aus dem Feld nach (3:3, 1. Minute). Danach lief für die Gastgeber nicht mehr viel zusammen. Die Tigers krallten sich dank starker Verteidigung die gegnerischen Bälle  und verwerteten sie erfolgreich. Mit einem 25:0-Lauf machten sie früh den Sack zu. Mit einem Korbleger beendeten die Wusterhausener das Viertel und fügten ihren zweiten Korb in diesem hinzu (25:5, 1. Viertel). 

In den kommenden Minuten lief es besser für die Hausherren, sodass beide Seiten nun weitere Punkte – vornehmlich von der Dreierlinie, auf die Anzeigetafel brachten. Während die Tigers ihre Rotation erweiterten, worunter ihre Defense litt, hielten sie ihre Verfolger konstant auf 20 Zählern Abstand. Die Red Dragons probierten immer wieder einen Start zur Verkürzung ihres Rückstandes, doch dies sollte ihnen nicht vollends gelingen. Zum Ende verlief es zäh, fügten die Ascherslebener doch vornehmlich von der Freiwurflinie ihre Punkte hinzu. Mit 28:49 ging es in die Kabinen. 

An den Hundert gekratzt

Ähnlich zäh ging es weiter. So wechselte der Ball zwar immer wieder die Seite, fand aber keinen Weg durch die Reuse. Diese Phase wurde erst zu Mitte des Viertels mit Dreier von Yannick von Hain, der an diesem Tag von dort wieder erfolgreich Zielwasser getrunken hatte, unterbrochen (32:58, 24. Minute). Hieraufhin fielen für beide Teams die Körbe besser und es gab einen kleinen offensiven Schlagabtausch. Für Jubel auf der Gästebank sorgte der Abschluss mit Shot Clock – dank Feldwurf von Youngster Dominik Gottowik (45:70, 3. Viertel).

Ebenso eröffnete Königs Wusterhausen das letzte Viertel (48:70, 31. Minute). Hier zogen die Ascherslebener, angeführt von Niehus, wieder an und setzten dank ihrer Drei-Punkte-Würfe immer wieder Akzente. Mit stärkerer Verteidigung und besseren Würfen kamen sie den hundert Zählern immer näher. So wurde es gegen Ende noch einmal spannend. Doch sie ließen sich in der entscheidenden Phase einige Bälle abluchsen und nutzten die Chance nicht. Vielmehr wurde die Uhr herunterlaufen gelassen. Mit 65:97 wurden so wichtige Punkte mitgenommen und hoffentlich genügend Schwung für die anstehende Spitzenpartie gegen die TSV Neustadt temps Shooters mitgenommen. 

Stimmen zum Spiel 

Alexander Helten, Trainer der Aschersleben Tigers BC: “Wir haben sehr, sehr gut angefangen und gute Defensive gespielt, wodurch wir die Punkte generiert haben. Wir haben gut die Systeme durchgespielt und die offenen Männer gesehen. Im zweiten und dritten Viertel haben wir viel gewechselt, weniger Energie und schlechtere Defense aufs Feld gebracht. Aber das Schlussviertel war noch einmal stark. Ich bin froh, dass Fabio sich gut eingefunden hat und ich Dominik bringen konnte.” 

Stats

Für die Red Dragons Königs Wusterhausen spielten: Ramanarivo 13 Punkte, Ogette 12, Vock 12, Dougan Nsue 9, Conzane 6 / 12 Rebounds, Gonzalez Hoffmann 5, Schwolow 4, Decker 2, Jovanovic 2, Lübken, Mensing, Steffen

Für die Aschersleben Tigers BC spielten: Niehus 28 Punkte / 5 Steals, von Hain 21, Stahl 17, Moorer 13 / 11 Rebounds, Beckmann 6, Galliano 3, Gottowik 3, Andjelic 2, Barovic 2 / 6, Ledig 2