Es wurde Stichgefahr erwartet und die TSV Bargteheide BEES stachen zu. Gleich zu Beginn setzten sie erfolgreich ihren Stachel, der am Ende zu tief saß. Zwar kämpften die Aschersleben Tigers gegen den Schmerz , doch ziehen konnten sie ihn nicht. Vielmehr setzten die BEES in der Schlussphase zum weiteren Stich nach, sodass dank ihrer besseren Defensivleistung sie den deutlichen 100:83-Heimsieg einfuhren. Mit 31 Zählern avancierte Bargteheides Marcel Hoppe, gegen den die Tigers kaum Antwort fanden, zum Topscorer. Auf Seiten der Ascherslebener sammelte, mit 15 Zählern, von Hain die meisten Punkte.

Auf Augenhöhe starteten die beiden Teams in die Spitzenpartie, sodass die Tigers kurz die Führung inne hatten (5:6, 2. Minute). Doch alsbald summten die BEES munter los und stachen zu. Den 12:0- Lauf der Gastgeber (17:6, 7. Minute) stoppte Niks Salenieks von der Dreierlinie. Doch wirklich Herr wurden die Tigers dem Bienenvolk nicht, sodass sie das Viertel mit 23:11 abschlossen.

Mit zwei Dreiern in Folge wollten die Raubkatzen den tief sitzenden Stachel ziehen und kämpften sich zurück ins Spiel (23:17, 11. Minute). Zwar fanden die Ascherslebener, angeführt von Carlo Meyer und Fabio Galiano, immer wieder den Weg zum Korb, die BEES fanden hingegen die passenden Antworten (27:24, 14. Minuten). Die Bargteheider flogen daraufhin wieder auf einen zweistelligen Vorsprung davon (41:30, 17. Minute), wohingegen vor allem Galiano sein Team im Spiel hielt. Yannick von Hain verkürzte noch einmal aus seiner Paradedisziplin, zum Halbzeitstand von 45:40 traf allerdings abschließend Yngve Jentz. 

Verteidigung entschied im Schlussviertel

Nachdem die Tigers dem Fünf-Punkte-Rückstand konstant hinterher liefen, setzten die BEES zum nächsten Stich an (57:48, 24. Minute). Die Ascherslebener ließen sich hiervon nicht beirren und krallten sich immer wieder an die Hausherren ran (66:65, 28. Minute). Die Gäste verwandelten in der folgenden Phase ihre Ballgewinne nicht, während die Bargteheider ihre zweiten Versuche erfolgreich in Punkte tauschten. So ging es mit 70:65 in die Schlussphase. 

Der Start ins entscheidende Viertel gehörte erneut Galiano, der den Tigers die Führung holte (70:72, 32. Minute). In Folge entbrannte ein Kampf um die Oberhand (78:76, 34. Minute). Nun machte sich das stärkere Rebounding der BEES bemerkbar. Weiterhin fanden die Tigers keine passende Lösung auf Bargteheides Marcel Hoppe und die angezogene Verteidigung (87:76, 37. Minute). Von Hains Dreier sollte nicht mehr die Lösung sein, vielmehr spielten die BEES gekonnt ihre Defense aus und verwerteten diese erfolgreich. Damit setzten die Hausherren den finalen Stachel und konnten das Spiel deutlicher entscheiden, als es nötig war und verlief. Unter dem Jubel ihrer Halle rundeten sie ihren 100:83-Sieg ab. 

Stimmen zum Spiel:

Sükran Gencay, Headcoachin der TSV Bargteheide BEES: “Ich glaube, wir haben das Rebound-Duell deutlich gewonnen. Das hat uns geholfen und das brauchten wir auch. Die Tigers treffen hochprozentige Dreier. Die Defense war der ausschlaggebende Punkt und wir haben das im vierten Viertel gut gemacht. Wir erlaubten Aschersleben wenig zweite Chancen. Wir spielten ruhiger als im dritten Viertel und haben dadurch gute Würfe nehmen können.”

Alexander Helten, Headcoach der Aschersleben Tigers: “Wir haben offensiv kein schlechtes Spiel gemacht und deren Topscorer ganz gut aus dem Spiel genommen. Wenn dann aber zwei andere Spieler, die wir auch auf dem Zettel hatten, 30 Punkte machen und wir uns in den letzten 5 Minuten 20 Punkte einschenken lassen, kannst du gegen ein sehr gutes Team aus Bargteheide nicht gewinnen. Jetzt heißt es wieder, sich mehr auf uns und unsere Defense zu konzentrieren und die nächsten Spiele Punkte zu holen.”

Stats

Für die TSV Bargteheide BEES spielten: Hoppe 31 Punkte / 6 Rebounds, Abaker 16 / 5, Jentz 5 / 20, Roach 15, Migunov 4 / 9, Gäde 3, Schümann 2, Ceesay, Meißner, Geyer

Für die Aschersleben Tigers BC spielten: von Hain 15 Punkte, Galiano 14 / 6 Rebounds, Koulibaly 14 / 5, Davis 12, Salenieks 12 / 7 Assists, Höhmann 7 / 5, Meyer 7, Cam 2, Giebel