“In einem unbekannten Land. Vor gar nicht allzu langer Zeit. War eine Biene sehr bekannt. Von der sprach alles weit und breit. Und diese Biene, die ich meine…” nennt sich nicht Biene Maja. Als Aufsteiger und potentielle Playoffs-Kandidaten machten die TSV Bargteheide BEES bereits in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam. Und auch in dieser sind sie einmal mehr gekommen, um zu stechen – angeführt von ihrer Trainerin Şükran Gencay kämpfen sie bisher ungeschlagen um die Tabellenspitze. Mit einer heimstarken Halle im Rücken wird es eine weitere schwere Aufgabe im Auswärtsprogramm der Aschersleben Tigers.
Bereits wegen Şükran Gencai spricht Norddeutschland von den Bargteheide BEES, war sie doch die erste Trainerin im Profi-Herrenbereich und führte den ETV Hamburg bis in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Ihre Erfolgsgeschichte schreibt die starke Frau nun im unbekannteren Land, in der Nähe Hamburgs, fort. In der kleinen Hamburger Nachbarstadt Bargteheide gehen seit vergangener Saison die BEES in der 1. Regionalliga Nord auf erfolgreiche Punktejagd und waren als Aufsteiger sofort Playoffs-Kandidaten. “Als Aufsteiger ist es besonders schwer, vorab eine Einschätzung abgeben zu können und hinzu kommt, dass wir am Anfang mit Verletzungen etc. zu kämpfen hatten. Insofern war es schon eine Überraschung, dass wir in unserer Premierensaison gleich so nah dran waren. Selbstverständlich möchten wir das Playoff-Ziel diese Saison erreichen, wohlwissend, dass es nicht einfacher geworden ist und die Liga ausgeglichener wirkt.”, blickt Gencay auf die starke Saison zurück. Auch die Aschersleben Tigers mussten von ihrer Stichgefahr Kenntnis nehmen und ließen in beiden Begegnungen Punkte und gleichsam ihre Chance auf einen Playoffs-Platz.
Gleichsam hat Gencay auch in dieser Saison, eher weniger einen „verpeilten“ Willi, als vielmehr ein erfolgsversprechender Kader an ihrer Seite. Dies bestätigt auch Tigers-Headcoach Alexander Helten: „Bargteheide hat die ersten beide Spiele deutlich gewonnen und hat direkt gezeigt, wo es diese Saison hingehen soll. Sie haben ein starkes Team, mit einem sehr guten Amerikaner, der das Spiel lenkt, und vielen Spielern die immer zum Korb wollen. Sowohl im Zug zum Korb als auch im Rebound sind sie somit sehr gefährlich.“ Doch BEES-Coachin Gencay sieht natürlich noch weiteres Potential für den weiteren Saisonverlauf: “Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden, auch wenn natürlich noch nicht alles so läuft, wie wir uns das vorstellen. Wir haben noch viel Luft, aber das ist ja auch gut so zum jetzigen Zeitpunkt. Viel wichtiger ist jedoch, dass wir bereits eine eingeschworene Einheit sind. Wir haben sehr viel Spaß miteinander und ich denke, das ist sehr viel wert.”
Einen Anteil an dem erfolgreichen Start dürfte einerseits der verbliebene starke Stamm des letztjährigen Kaders sein, dessen stärkste Spieler allesamt ProB-Erfahrung besitzen. So bestätigten Point Guard Abdulai Abaker (13 Punkte, 5.5 Rebounds, 6 Assists / Partie), Swingman Marcel Hoppe (10 Punkte, 5 Rebounds, 3 Steals / Partie) und Big Man Vladimir Migunov (6.5 Punkte, 3.5 Rebounds / Partie) ihre Leistungen der vergangenen Saison. Verstärkung erhalten sie einerseits vom angesprochenen amerikanischen Guard Quran Houk Dublin Roach, der bisher seine Schuhe in der NCAA II und III schnürte. Mit 34.5 Punkten und 10.55 Rebounds legte er bisher jeweils ein Double-Double auf. Nicht gänzlich unbekannt ist zudem Center-Verstärkung Yngve Jentz, der in der vergangenen Saison bei den TSG Bergedorf Stargazers nach Sternen griff, und dies bei den BEES fortsetzt (10 Punkte, 14 Rebounds / Partie).
Für die Aschersleben Tigers wird es indes nicht nur um eine Revanche für die verpassten Playoffs der vergangenen Spielzeit. Vielmehr wird es auch eine Einordnung des aktuellen Leistungsstands. Dies ist ebenso Trainerin Gencai bewusst: “Aschersleben macht bisher einen guten Eindruck auf mich. Coach Alexander bzw. die Tigers-Verantwortlichen haben das Team sinnvoll zusammengestellt und es scheint alles gut zu harmonieren. Das Team strahlt besonders viel Gefahr jenseits der Dreipunktelinie aus, daher gilt es für uns hier in der Verteidigung einen guten Job zu machen.” Während der kommende Gegner sich also für die Gefahren der Ascherslebener Basketballer wappnet, ist man bei diesen noch nicht gänzlich zufrieden. Bei den BBC Rendsburg Twisters lief vieles bereits besser zusammen, doch es gilt weiter an einigen Stellschrauben zu basteln. „Wir müssen uns auf ein sehr intensives Spiel einstellen, eine gute Eins-gegen-Eins-Defense zeigen und in der Offensive unsere Ziele umsetzen!“, blickt Coach Helten voraus.
Dass Biene Maja dank ihrer Freunde einige Abenteuer erfolgreich überstand, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch die Tigers wollen lieber ihre eigene kurze Erfolgsgeschichte in die Geschichte einfügen. Und so dürfen sie sich vom Summen der Bargteheider nicht beirren lassen, um die Punkte zu krallen.
Anpfiff ist am Samstag, den 14. Oktober 2023 um 18 Uhr, in Bargteheide.