Wie die Sommerhitze der vergangenen Monate einem Tiefdruckgebiet wich, so weicht die Offseason der Vorbereitung, die nun endlich in die erste Begegnung der Saison mündet. Passend mit dem Wetter fliegen in erster Instanz die Donnervögel ins Ballhaus ein und können die Wolken über dem Ballhaus verdichten. Zwar kann die Kader-Konstellation erahnt werden, ein Überraschungspaket naht dennoch. Mit den Baskets Juniors TSG Westerstede kündigt sich also ein spannender Saisonauftakt an.

Die Donnervögel sind gespickt mit jungen Talenten, die Erfahrung im Seniorenbereich sammeln sollen. Meist ausgestattet mit Doppellizenzen, sind sie gleichsam in der Regionalliga und in NBBL oder der easyCredit BBL, beim Kooperationspartner der EWE Baskets Oldenburg, anzutreffen. An der Seitenlinie weiß Trainerfuchs Artur Gacaev immer wieder aufs Neue, ein schlagkräftiges Spiel zu kreieren. Dabei nutzt der Trainer  die aus seinem Kader resultierenden Vorteile, während er sich ebenso den Nachteilen bewusst ist:”Wir müssen als junges Team immer schnell spielen und aggressiv verteidigen. Eine Schwäche wird zu Saisonbeginn unsere Unerfahrenheit sein. Wir haben einige Spieler im Team, die sich erst an die Regionalliga gewöhnen müssen.” Folglich bleibt der Coach erst einmal bescheiden und ruft den frühzeitigen Klassenerhalt als Saisonziel aus.

Im Vergleich zur vergangenen Spielzeit mussten keine größeren Umbrüche verkraftet werden, vollends eingespielt ist das Oldenburger Farmteam wohl dennoch nicht, wie Gacaev erklärt:  “Auf dem Papier haben wir in unserem Kader eine gewisse Kontinuität. Gleichzeitig ist es so, dass uns einige Leistungsträger der Vorsaison fehlen. Norris Agbakoko spielt zukünftig nur noch im Profi-Team, mit Jovan Savic hat uns ein guter Schütze verlassen. Hinzu kommen Verletzungssorgen. Deshalb muss sich die Hierarchie unserer Mannschaft neu finden.” Dass die Tigers voraussichtlich von Center Norris Agbakoko verschont bleiben, dürfte zu einem zögerlichen Aufatmen führen. Denn der junge 2.18m-Mann, der bereits letzte Saison bei den EWE Baskets Oldenburg zum Einsatz kam, beteiligte sich mit 21 Punkten sowie 16 Rebounds erheblich an der Ascherslebener Hinrundenniederlage.

Junge Talente sind ein harter Brocken

Das charakteristische Merkmal der Nachwuchsförderung spiegelt sich auch in der Besetzung  von ausländischen Spots wider, die mit dem jungen Niederländer Nevin Muntslag und Slowenen Gasper Kocevar auskommen. Vor allem die Verpflichtung des Letztgenannten ist ein Ausrufezeichen. Der slowenische U18-Nationalspieler schnürte bereits in der ersten slowenischen Liga seine Schuhe und verwertete dort 3.5 Punkte sowie 2.5 Rebounds . Ähnlich überzeugte das Nachwuchstalent beim Adidas Next Generation Tournament, dem U18-Turnier der Euroleague (8,8 Punkte, 9,0 Rebounds, 3,3 Blocks / Partie). Weiterhin erfolgreich in das Spiel eingreifen dürften Forward Jerry Ndhine (vergangene Saison: 12.5 Punkte, 4.8 Rebounds / Partie) , Guard Luca Michels (vergangene Saison: 12 Punkte, 2.5 Rebounds / Partie) und, der mit seinen jungen 23 Jahren zu einem der älteren Spieler gehörende, Guard Fritz Hemschemeier (vergangene Saison: 13.2 Punkte, 6.8 Rebounds / Partie). Eine leichte Schön-Wetter-Wolke wird die Begegnung also nicht, auch wenn der Gäste-Trainer verhalten bleibt: “Wir wollen selbstbewusst spielen, also mit Respekt aber auch viel Mut und uns als Team weiterentwickeln.” Mit einer vollen Kapelle seitens der EWE Baskets Oldenburg TSG Westerstede darf gerechnet werden, denn die EWE Baskets Oldenburg befinden sich noch mitten in der Vorbereitung und hat am Samstag kein Testspiel auf ihrem Programm. 

Die Gefahr der Gegner unterstreicht ebenso Tigers-Trainer Thorsten Weinhold: “Die Talentschmiede des Farmteams der EWE Baskets Oldenburg stellt gleich zu Saisonbeginn eine hohe Hürde dar, die erstmal übersprungen werden muss. Die stets gut ausgebildeten Talente sind von den Rahmenbedingungen sehr gut aufgestellt und physisch immer ein harter Brocken. Bleibt zu hoffen, dass wir die Widrigkeiten der Vorbereitung wegstecken und die sehr guten Ansätze der Testspiele in das erste Punktspiel transportieren.” Im großen Teil erfolgreich und vor allem ohne größere Blessuren absolvierte der neu formierte Kader um Trainer Weinhold ihr Vorbereitungsprogramm. Folglich dürften die Aschersleben Tigers  vollzählig und motiviert in ihrem Käfig auflaufen.. Einzig die Position des Big Man ist an erster Position noch vakant, soll aber alsbald geschlossen werden. So wird, wie bereits in der vergangenen Spielzeit, einmal mehr die Unterstützung von Routinier Davor Barovic ein entscheidender Faktor sein. Seine Größe sowie die Abgeklärtheit dürfte, gerade im Aufeinandertreffen mit dem jungen Gegner, zu einem Vorteil in engen Situationen führen. 

Die Hitze der vergangenen Monate dürfte also ein kurzes Revue im Ballhaus feiern. Dafür, dass die Donnervögel diese nicht ebenso mit einem Tief verjagen, muss neben einer starken TIgersmannschaft ein ebenso lautstarker Tigerkäfig sorgen. 

Anpfiff zum Saisonauftakt gegen die Baskets Juniors TSG Westerstede ist am Samstag, den 14. September 2022 um 19.30 Uhr, im Ballhaus Aschersleben.