Ihre Pfoten streckten die jungen Raubkatzen in der vergangenen Saison bereits aus, nun möchten sie es sich im Tigerkäfig bequem machen. Doch mit bequem bedeutet es nicht, dass sie sich auf den faulen Pelz legen. Vielmehr müssen die drei Nachwuchshoffnungen der Tigers die Doppelbelastung aus Schule, Ausbildung und Basketball schaffen. So werden Levin Sturm, Dominik Gottowik sowie Falk Frederich in der neuen Spielzeit 2022/23 bei den ersten Herren um Spielzeit ackern und bei den 2. Herren die Oberliga aufmischen.
Konnten Levin Sturm und Falk Frederich ihre ersten Punkte in der 1. Regionalliga Nord feiern, schaffte es Dominik Gottowik regelmäßig zu Minuten und zu Punkten (1.7 / Partie, 12 Punkte insgesamt). “Es war ein mega belohnendes Gefühl zu merken, dass ich öfter eingesetzt wurde und dann tatsächlich auch mehrmals gepunktet habe. Das hat tatsächlich viel Selbstbewusstsein gepusht, da man Erfolge deutlich sah.”, blickt Gottowik auf die abgelaufene Spielzeit zurück. Für Falk und Levin, so sind sich beide einig, glichen die ersten Punkte eher einem Traum. Für alle Drei, bedeuteten ihr Einsätze aber auf jeden Fall einen Selbstbewusstseinsschub.
Damit der Traum weiter an Kontur annimmt und zu regelmäßiger Spielzeit führt, war der letzte Schritt ein wichtiger in die richtige Richtung. Für die jungen Tigers, die aus der eigenen Nachwuchsabteilung der Ascherslebener stammen, wird aber auch in der neuen Spielzeit viel Arbeit bevorstehen. Denn neben ihren Auftritten in der 1. Regionalliga, steht auch mit den 2. Herren eine neue Herausforderung bevor. Das Team stieg frisch in die Oberliga, der höchsten Spielklasse des Basketball Verbands Sachsen-Anhalts auf, damit die jungen Nachwuchstalente an Spielpraxis im Seniorenbereich auf hohem Niveau herangeführt werden können. Diese Entwicklung stimmt ebenso Tigers-Trainer Thorsten Weinhold positiv: “Unsere drei Eigengewächse werden vom allgemeinen Basketballaufschwung in Aschersleben profitieren. Die Oberliga wird Erfahrungswerte und Spiele auf hohem Niveau bieten. Denn trotz ihrer enormer Entwicklung letztes Jahr, zum Beispiel im taktischen Bereich, darf man nicht vergessen , dass sie in der wichtigen Phase zwischen 16 und 18 coronabedingt kaum spielen durften. Sie sind nun dabei , dieses Defizit – wie viele Altersgenossen – nach und nach aufzuholen. In jedem Fall ist die Gesamtsituation für junge Basketballer in Aschersleben viel besser geworden! Dies konnte man bereits zum Teil und wird man auch in Zukunft sehen können.”
Herausforderungen stehen bevor
Auf die neue Herausforderung blicken die jungen Tigers mit ebenso großer Vorfreude, wie Respekt. „Ich bin mir sicher, dass es teilweise sehr schwere Spiele werden. Aber ich bin der Meinung, wir werden die Siege mehr zu schätzen wissen. Ich denke, die größte Herausforderung wird das gegnerische Teamplay sein. Ich weiß das einige Mannschaften dort schon sehr lange zusammenspielen, weshalb sie sehr aufeinander eingespielt sind.“, blickt Guard Levin Sturm auf die neue Saison mit den 2. Herren voraus.
Während Training und Spiele viel Arbeit in der Freizeit bedeuten, muss das Trio zugleich entweder Ausbildung oder Schule bestreiten. Während Sturm sein erstes Jahr auf dem Gymnasium gemeistert hat, liegt für Gottowik sowie Frederich das erste Ausbildungsjahr hinter ihnen. So verwundert es kaum, dass der jüngste im Bunde, Levin Sturm, voller Vorfreude auf den Sonntag als Ruhetag blickt. Ihre beruflichen Wege meistern Gottowik und Frederich bisher erfolgreich. „Meine Ausbildung gefällt mir nach wie vor gut. Manchmal ist es echt schwer nach 9 Stunden auf Arbeit, noch 2 Stunden beim Training energiegeladen zu sein. Aber am Ende des Tages macht es mich glücklich.“, resümiert Frederich für sich. Ganz ähnlich blickt auch Gottowik auf die bisherige Belastung mit der er bisher gut zurecht kommt: „Meine Ausbildung läuft einwandfrei. Es ist hart gewesen, bzw. wird auch wieder hart werden, direkt von einer 12h-Schicht zum Training zu fahren. Das gehört aber nun mal dazu, wenn man beides gleichzeitig erfolgreich bestreiten will.“
Dass das Trio die Doppelbelastung weiterhin so erfolgreich fortführen kann, bleibt ihnen nur zu wünschen. Schließlich sollen die jungen Raubkatzen nicht nur ihre Pfoten Richtung Tigerkäfig strecken, vielmehr sollen sie ihren festen Platz in diesem finden. Ein weiterer Schritt dorthin wird in der neuen Saison 2022/23 gegangen.
Profile
Name: Falk Frederich
Geburtsdatum: 15. Juni 2004
Größe: 1.83 Meter
Position: Guard
Nationalität: Deutschland
Name: Dominik Gottowik
Geburtsdatum: 28. März 2003
Größe: 1.83 Meter
Position: Guard
Nationalität: Deutschland
Name: Arne Levin Sturm
Geburtsdatum: 02. September 2004
Größe: 1.78 Meter
Position: Point Guard
Nationalität: Deutschland