Neue Besen kehren gut, doch altbekannte sieht man immer gerne wieder. Nach all den Abgängen und neuen Gesichtern tut es wahrscheinlich gut, auch einen Altbekannten wiederzusehen. Allerdings tritt er im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres eine neue Stelle an. Mit Yannick von Hain erhalten die Tigers zukünftig Unterstützung im Jugendbereich, während er eine ungewohnte, aber nicht gänzlich unbekannte Rolle einnimmt.
In der abgelaufenen Saison 2021/22 entwickelte sich der Forward nicht nur persönlich, sondern – als stärkster Tigers-Werfer von der Dreier-Linie – auch sportlich (38.6 % Dreierquote, 1.6 Dreier / Partie). Mit durchschnittlich 6.2 Punkten sowie 1.6 Rebounds blickt er auf ein – vor allem im offensiven Bereich – durchaus beachtliches erstes Jahr bei den Senioren. Zuvor war von Hain in der Nachwuchsschmiede der NINERS Chemnitz wiederzufinden und wechselte von dort zu den Ascherslebenern, wo er seine ersten Schritte im Herrenbereich erfolgreich nahm. „Ich selber bin mit meiner Entwicklung zufrieden. Ich konnte mein Wurf weiter verstärken, bin im Zug zum Korb und im Entscheidungsverhalten besser geworden.“, resümiert der 19-Jährige die Spielzeit.
Auf sein Debut im Herrenbereich, folgt dieses nun an der Seitenlinie. Zukünftig wird er im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres die Aschersleben Young Tigers als Trainer unterstützen. Dabei kann er auf erste Erfahrungswerte zurückgreifen, wie der 1.94 m-Mann berichtet: „Ich freue mich drauf. Es ist zum Glück keine so große Herausforderung, da ich schon ein paar Mal ein Jugendteam trainiert habe.“ In seiner neuen Aufgabe wird von Hain natürlich auch auf die Erfahrung des alten Trainer-Hasens Thorsten Weinhold zurückgreifen können, sodass seine Entwicklung aus dem vergangenen Jahr hoffentlich fortgeschrieben wird.
„Wir sind froh Yannick einerseits gehalten zu haben und andererseits seine Kraft in unserem stetig wachsenden Jugendbereich zu wissen. Wir hoffen, dass das FSJ ihn in seinen Zielen weiter weiterbringen wird.“, unterstreicht Präsident Nico Meinicke das neue Engagement.
Ganz neu wird der Besen also nicht, der nun bei den Young Tigers kehrt. Neuen Input wird es aber auf jeden Fall geben – für Yannick von Hain genauso wie für die Nachwuchsraubkatzen.