Mit den kommenden Gegnern ist bereits ein Garant für ein Spitzenduell gegeben. Dem Ergebnis nach, hätte man bei der Hinrundenbegegnung allerdings kaum von einer solchen Partie sprechen können. Umso mehr steht für die Aschersleben Tigers Wiedergutmachung auf dem Programm. Ein leichtes wird es für die Basketballer allerdings nicht, vielmehr sollten sie nicht wieder unter die Räder zu geraten.

Mit der 105:55-Auswärtsniederlage bei den TSV Neustadt temps Shooters brannte sich die Begegnung bei den Tigers ein. Doch mit neuen Personalien, einer kleinen Siegesserie im Rücken und frischem Wind, dürfte dieses Spiel nicht mehr allzu tief in den Köpfen sitzen. „Mit drei Siegen aus drei Spielen in diesem Jahr, gehen wir sehr motiviert im dieses Spiel. Auch wenn wir wissen, dass es ein ganz schwieriges wird.“, blickt Tigers-Coach Alexander Helten voraus.

Nachdem die temps Shooters lange Zeit die Tabellenspitze beherrschten, brachte sie der VfL Stade zum Stolpern und es folgt eine weitere Niederlage gegen die Berlin Braves 2000. Doch Headcoach Lars Buss ist optimistisch. „Wir sind sehr zufrieden damit, wie die gesamte Saison bis jetzt gelaufen ist. Klar die Niederlagen gegen Stade und gegen Berlin Braves schmerzen schon sehr, da dies direkte Konkurrenten sind. Man muss aber auch sagen, dass wir in beiden Spielen eine Siegchance hatten. Gegen Stade habe wir mit sieben Spielern knapp verloren und gegen Berlin nach Verlängerung mit 3 Punkten. Bei solchen Spielen entscheidet dann immer die Kleinigkeiten. Wir wollen so gut wie möglich die restlichen Spiele bestreiten um für die Play Offs eine gute Ausgangsposition zu haben.“ So dürfte aus der letzten holprigen Phase der temps Shooters nur noch mehr Motivation der Gäste erwachsen, um ihrem Ziel näher zu kommen.

Dank ihres breit aufgestellten Kaders ist dieses Ziel kein Traum, vielmehr versprechen sie ein breites Portfolio an Gefahr. So kommt es nicht von ungefähr, dass sie sich in fast allen Bereichen mindestens in der Spitze, wenn nicht gar als führendes Team manifestierten. Prägend hierbei sind vor allem die Guards Matej Jelovcic und Dyon Doekhi. Sie gehören zu den stärksten Spielern der 1. Regionalliga Nord und finden sich gleichsam in beinahe allen Statistiken unter den Top Ten wieder.  Während Jelovcic (22.2 Punkte, 7.6 Rebounds, 4.3 Assists, 3.9 Steals / Partie) mit Erfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB aufwartet, gesellt sich direkt dahinter Routinier Doekhi (16.2 Punkte, 3.8 Asists, 2.7 Steals / Partie), der fast nicht mehr aus dem Jersey der TSV Neustadt temps Shooters wegzudenken ist.

Tigers müssen ihr Können unter Beweis stellen

Sinnvolle Ergänzung erhalten sie durch die Big Man Jannick Lodders (13.3 Punkte 5.7 Rebounds 2.7 Assists 1.6 Steals / Partie), der zugleich über Bundesliga-Erfahrung besitzt, und dem variablen Daniel Scott Westbrook (14.6 Punkte, 5.6 Rebounds, 1.3 Steals / Partie). Mit Sion Mohammed Braimoh wurde weitere Unterstützung verpflichtet, der sein Können bereits in drei Spielen bewies (18 Punkte, 1.7 Rebounds / Partie). So hat nicht nur der Aufbau ihr Tun, sondern müssen vielmehr auch die großen Tigers ihr gesamtes Können aufs Parkett bringen. Weiterhin gibt es ein Wiedersehen mit Chris Kwilu, der nach seinem Wechsel nun in bekannte Gefilde zurückkehrt. Hat der Forward (10.6 Punkte 5.4 Rebounds 1.7 Assists / Partie) mit seinem Geburtstag in der Vorbereitungswoche noch Grund zum Feiern, so sollte ihm dies mit der Partie mindestens erschwert werden. „Neustadt spielt wirklich guten, schnellen Basketball in der Offensive und ist sehr variabel in der Verteidigung. Deswegen gilt es für uns das Spiel von Neustadt langsam zu machen und ihnen möglichst schwere Würfe zu geben. In der Offense müssen wir lesen, was uns Neustadt gibt und die kleinen Fehler ausnutzen.“, resümiert Helten.

Dass dies besser als zur Hinrunde gelingen sollte, dürfte dank der besseren Vorzeichen und den Neuzugängen, die motiviert und mit freiem Kopf antreten, klappen. Zudem war zuletzt ein stärkeres Teamplay zu sehen, dass vor allem zur Hinrundenbegegnung schmerzlich missen ließ. Nicht zuletzt gilt es den Heimvorteil auszunutzen, um es den TSV Neustadt temps Shooters mindestens schwerer als beim Hinspiel zu machen und eine wirkliche Spitzenbegegnung abzuliefern. Dies merkt auch Shooters-Coach Buss an: „Ich denke das wir auf eine hochmotivierte Ascherslebener Mannschaft treffen. Die Tigers haben Heimspiel, viele Zuschauer, gute Stimmung im Rücken und wollen mit dem neuen Trainer zeigen sie, dass sie eine gute Mannschaft sind.“

Tip-Off ist am Samstag, den 11.02.2023 um 19.30 Uhr, im Ballhaus Aschersleben.