Die nächste Fahrt ist die wohl weiteste, die die Aschersleben Tigers antreten müssen. In die Mitte von Schleswig-Holsten führt es die Basketballer. Auf einem langen Weg können ebenso viele Überraschungen auf sich warten lassen, die Gastgeber der BBC Rendsburg Twisters könnten es allemal. Denn personelle Umbrüche, Krankheiten und Verletzungen schlauchte das Team zuletzt, doch die Neuzugänge und auch immer wieder andere Akteure könnten die Tigers zum stolpern bringen.
So werden die aktuellen Tabellen-Sechsten der Ascherslebener vom Zehnt-Platzierten empfangen, der auf bisher vier Siege blicken kann. Dennoch dürfen die Twisters nicht unterschätzt werden, denn im heimischen Tigerkäfig wurden die Raubkatzen ganz schön durchgepustet und erkämpften sich schlussendlich einen 76:64-Arbeitssieg. Zuletzt mussten die Rendsburger aber, ähnlich wie ihre kommenden Gäste, einiges wegstecken. Verletzungs- sowie Krankheitsbedingte Ausfälle plagten die Norddeutschen. Zudem entschieden sie sich mit ihrem US-amerikanischen Forward Jo’Vontae Millner-Criss getrennte Wege zu gehen, damit dieser seine Verletzung in Ruhe auskurieren kann. Als Verstärkung holten sich die Twisters den 21-jährigen Center Tom Skorsch und den slowenischen Guard Mia Zvegia. Was der letztgenannte auflegen kann und welche Stärken er besitzt, ist bei nur einer bisher gespielten Partie nur schwer einzuschätzen. In diesem fabrizierte der 18 Jährige, der seit der U14 in der slowenischen Nationalauswahl war, souveräne 9 Punkte und 2 Assists.
Offensiver stärker und Defensiv wacher sein
Dreh- und Angelpunkt ist ohnehin, wie bereits seit Längerem, Henning Rixen. Der physische Forward ist der stärkste Werfer sowie Rebounder seines Teams (15.5 Punkte, 6.4 Rebounds / Partie) und bestätigte diese Werte ebenso im Hinspiel mit 17 Zählern sowie 9 Rebounds. Er findet sich folglich nicht umsonst im Ligavergleich unter der Top Ten der effektivsten Spieler der 1. Regionalliga Nord wieder. Mit Center Vinxent Dubbeldamm (7.1 Punkte, 6.2 Rebounds / Partie), Guard Patrick Sopha (9 Punkte, 5.7 Rebounds, 3.3 Assists / Partie) oder Guard Lennard Willer (7.1 Punkte / Partie) können immer wieder weitere Akzente gesetzt werden. Auch Center Scharif Said (3.6 Punkte, 3.5 Rebounds / Partie) sollte nicht aus dem Blick gelassen werden, so fabrizierte er im Hinspiel 17 Punkte sowie 3 Rebounds. „Wir müssen darauf vorbereiten sein, dass Rendsburg schnell spielen will. Sie haben schnelle große Spieler, die immer wieder zum Korb wollen. Wir müssen gegenüber dem letzten Spiel in der Verteidigung einfach wacher sein und in der Offensive mehr unseren Stempel aufdrücken.“, blickt Coach Alexander Helten auf den kommenden Gegner.
Für den Trainer der Tigers steht folglich weitere harte Arbeit auf dem Programm, damit es auf beiden Seiten des Feldes runder läuft. Trotz des Sieges war Helten nicht vollends glücklich über die erbrachte Leistung. Vielmehr sah er viele Stellschrauben, an denen noch gearbeitet werden muss. So steht auch mit der Vorbereitungswoche ein wohl langer Weg bevor, ehe die lange Anreise nach Schleswig-Holstein angenommen werden kann. Schlussendlich können beschwerliche Ziele, aber zu schönen Ausblicken führen. Und dies wird auch das Ziel der Aschersleben Tigers sein, wenn diese zu den BBC Rendsburg Twisters aufbrechen.
Anpfiff ist am Samstag, den 21.01.2023, um 19.30 Uhr in der Halle der Herderschule Rendsburg.