Auch Goethe wusste bereits: “Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung ist schwer”. Die Umsetzung der guten Vorsätze der Aschersleben Tigers werden mit dem ersten Spiel des neuen Jahres kaum leichter. Gegen den Tabellenersten der TSV Neustadt temps Shooters müssen sie gleich zu Beginn auswärts ran.  Nachdem diese lediglich eine Niederlage zur Hinrunde einstecken mussten, schienen diese dennoch nicht vollends zufrieden. Vielmehr haben auch die Shooters nicht nur gute, sondern ebenso große Vorsätze für das neue Jahr 2024.

Mit dem ersten Tabellenplatz und als führendes Team der 1. Regionalliga Nord in weiten Bereichen der Statistiken dürften die TSV Neustadt temps Shooters eigentlich allen Grund haben, um zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zu schauen. Wenn das Wort “eigentlich” nicht wäre. Zuletzt sparten sie nicht an Selbstkritik und zeigten sich nicht vollends zufrieden mit den erbrachten Leistungen der vergangenen Spiele. Insbesondere ihre einzige Niederlage, die mit 111:124 gegen die TSV Bargteheide BEES recht hoch ausfiel, schien schmerzlich. Die Unruhe zog sich auf dem US-amerikanischen Spot fort – der Ende November neu verpflichtete Big Men Joshua Boutte wurde nach nur drei Partien wieder entlassen. Ob eine weitere Nachverpflichtung kommt, ist nicht die Frage – vielmehr ist die Frage, wer sein Debüt gegen die Aschersleben Tigers geben wird.

Doch auch ohne den offenen US-amerikanischen Spot gilt es ein wachsames Tigers-Auge zu haben – egal ob es die Starting Five oder die Bank betrifft. Dank ihres breiten Kaders ließen es nicht nur die genannten Spieler gegen die Ascherslebener Basketballer krachen und bestätigten im weiteren Saisonverlauf diese Quoten. Mit Guard Matej Jelovcic (18.9 Punkte, 2.5 Dreier, 4.8 Assists, 2.5 Steals / Partie) haben die Neustädter den vierteffektivsten Spieler der Liga in ihren Reihen. Dahinter gesellen sich, nicht minder gefährlich und teils mit Erfahrungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ausgestattet, der erfahrene Point Guard Dyon Doekhi (15.4 Punkte, 5 Rebounds, 1.8 Steals / Partie), Guard Joshua Burgunder (14.7 Punkte / Partie), Forward Alan Paul Kikwaki (11.8 Punkte, 8 Rebounds / Partie), Jannick Lodders (10.8 Punkte, 5 Rebounds / Partie) sowie der, den Tigers nur zu gut bekannte, Forward Chris Kwilu (9.5 Punkte, 5.4 Rebounds / Partie). War das Hinspiel, wahrscheinlich auch der jungen Saison geschuldet, noch spannend und endete mit einer knappen 75:82-Heimniederlage der Tigers, sollte sich nun auf einen gut eingespielten und motivierten Kader vorbereitet werden. Mit dem Shooters Dome im Rücken wird es keine leichte Mission für die Ascherslebener, die Punkte aus der auswärtigen Halle zu klauen.

Mit durchwachsener Leistung kämpften sich die Raubkatzen durch die Hinrunde. So gilt es zu hoffen, dass die Weihnachtspause die vergangene Pleite im letzten Spiel des Jahres 2023 vergessen machte und neue Kräfte für dieses Top-Spiel brachte. Tigers-Coach Alexander Helten blickt trotz der schweren Aufgabe positiv voraus: “Ich denke, die Pause war gut, um einen freien Kopf für die nächsten wichtigen Spiele zu haben. Neustadt ist natürlich für das Spiel der Favorit, was bei uns etwas Druck raus nimmt. Es wird wichtig, dass wir uns in der Defense komplett reinhängen, andernfalls haben die Shooters zu viel Qualität und zu viele Spieler die zweistellig Punkten können. Es ist aber immer ein Highlight in Neustadt zu spielen und wir freuen uns, dass es wieder los geht!” Dass sie gegen starke Gegner mithalten können, bewiesen sie. Nun gilt es diese Leistungen konstanter darzubieten. Doch dass dies nicht leicht wird gegen den, bisher nur einmal geschlagenen, Tabellenersten, der sich zudem auf einen immer lauten und meist ausverkauften Shooters Dome verlassen kann, ist offensichtlich.

Gegenüber der Zeitung „WELT“ erklärte der Psychologe Jan Rummel, Leiter der Arbeitseinheit Allgemeinen Psychologie und kognitive Selbstregulation an der Universität Heidelberg, die Begebenheiten mit den Neujahrsvorsätzen wie folgt: „Wahrscheinlich liegt das daran, dass wir das neue Jahr auch immer als eine Zäsur empfinden und das als Gelegenheit sehen, um noch mal Dinge in unserem Leben zu verändern oder vielleicht Dinge zu optimieren“. Und so sollten die Tigers auf die Vorteile des Neujahrs und ihr Können vertrauen, damit die schwere Umsetzung ihrer Neujahrsvorsätze vielleicht doch gelingen kann.

Anpfiff ist am Samstag, den 06.01.2023 um 19.30 Uhr, in Neustadt am Rübenberge.