Nachdem die Tigers in Hamburg zu Gast waren, empfangen sie nun mit den TSV Bargteheide Bees direkte Nachbarn der Hanseaten. Als Aufsteiger war der Bienenschwarm dank namhafter Verpflichtungen durchaus bereit, die Liga aufzumischen. Ein schwieriger Start sollte den Bienenbau zunächst selber durchmischen. Doch es scheint als hätten sich die Bargteheider gefangen und sind nun bereit ihre Stacheln zu zeigen. Für die Tigers heißt es, sich im Adventsspiel und letzten Heimspiel des Jahres nicht stechen zu lassen. 

Wie es sich für einen Bienenstaat gehört, steht ihnen an der Seitenlinie eine Königin parat. Bereits die Verpflichtung der Trainerin Şükran Gencay, welche zuletzt den Eimsbütteler TV erfolgreich in die 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB geführt hatte. Ihr folgten weitere Spieler ihres alten Teams und mit US-Amerikaner Jeremy Ingram der stärkste Scorer aller Regionalligen der vergangenen Saison. Die Weichen für eine weitere Saison als Underdog, der die Spitze der Regionalliga durchaus ärgern könnte, schienen erfolgreich gestellt. Das unterstreicht Tigers-Trainer Thorsten Weinhold: „Bargteheide ist schon deshalb kein normaler Aufsteiger, weil das Aufstiegsteam mit dem Absteiger aus der 2. Bundesliga verschmolzen wurde. Also aus zwei mach eins! Die  ist schon deshalb kein normaler Aufsteiger , weil das Aufstiegsteam mit dem Absteiger aus der 2 Bundesliga verschmolzen wurde. Also aus 2 mach 1! Die Verpflichtungen unterstreichen das. Es wird abermals ein schwerer Kampf für uns.“

Doch bereits die erste Auswärtspartie sollte mit Autopanne beginnen und so zog sich der holprige Start, inklusive Verletzung des US-amerikanischen Guards, der in zwei Partien bisher beachtliche 30.5 Punkte im Schnitt aufgelegt hatte, fort. “In der Tat hatten wir auf vielen Ebenen ziemlich Pech zu Saisonbeginn. Wahrscheinlich wären wir sportlich schon einen Schritt weiter, wenn alles etwas reibungsloser gelaufen wäre. Auf der anderen Seite haben uns diese Themen auch als Team gestärkt und unseren Charakter geformt. Es ist gut so, wie es war, und ich denke, dass jedes Team im Laufe der Saison schwere Zeiten hat und daraus wachsen kann.”, blickt Trainerin Gencay optimistisch zurück. So scheint nun etwas Ruhe im Bienenstaat einzukehren. Mit vier Siegen sowie fünf Niederlagen belegen sie derzeit einen soliden siebten Platz. Mit dem 111:112-Auswärtssieg nach zwei Overtimes gegen die Baskets Juniors TSG Westerstede bewiesen die Bees bereits, dass sie einen kühlen Kopf bewahren und auch deutliche Rückstände wieder aufholen können und mit der Nachverpflichtung von Aufbauspieler Abdulai Abaker konnten die Norddeutschen erneut ein Ausrufezeichen setzen. 

Stärkster Spieler der Liga könnte Tigers stechen

Der Guard überzeugte bereits in der BARMER Basketball Bundesliga ProB als Verteidigungsspezialist und wurde zur Entlastung nach Bargteheide gelotst. Dabei kann Abaker nicht nur verteidigen (6.6 Rebounds / Partie), sondern manövriert den Ball ebenso erfolgreich durch die Reuse und zum freien Mitspieler (22.8 Punkte, 3.7 Assists / Partie). Wirklich zum Beben bringt allerdings Marcel Hoppe den Bienenbau. Als effizientester Spieler, stärkster Werfer (29.1 Punkte / Partie) sowie stärkster Dreierschütze (3.9 Dreier / Partie bei einer Trefferquote von 35.8 Prozent) überzeugt der Guard nicht nur offensiv, sondern glänzt ebenso in der Verteidigung (5.2 Rebounds, 3 Steals / Partie). Weitere Schützenhilfe erhält das Bienenvolk von Guard Ibrahim Jabby (10.1 Punkte / Partie), während Center Vladimir Migunov die zweitmeisten Abpraller der Liga einsammelt (9.2 Rebounds / Partie). Dabei blicken Hoppe, Jabby und Migunov bereits auf gemeinsame Erfahrungen in der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB zurück, in der sie allesamt für den Eimsbütteler TV aufliefen und nun ihrer Trainerin Gencay ins Bienennest folgten. Die Bees könnten den Tigerkäfig also ordentlich durcheinanderbringen. Dabei wollen sie fokussiert zu Werke gehen, wie Gencay vorausblickt: „Mit dem Auswärtsspiel bei den Tigers erwartet uns eine große Herausforderung. Sie gehören zu den etabliertesten Teams der Liga mit einer starken Fanbase. Die Tigers sind ein Team mit viel Qualität und Talent. Ich kenne die Halle und weiß auch um die starke Kulisse, die einen Effekt auf die gegnerischen Teams hat. Für uns wird nach einem spielfreien Wochenende vor allem wichtig sein, dass wir solide und konzentriert in die Partie starten.”

Die Tigers atmen nach all ihren personellen Nöten zunehmend auf und hoffen auf einen vollständigen Kader zurückgreifen zu können. Ein Sieg muss auf jeden Fall her, um nicht den Anschluss an die Playoffs-Plätze zu verlieren und sich zugleich vor ihren Verfolgern weiter zu sichern. Erneut wird es darauf ankommen, dass sie den kühlen Kopf bewahren, um die Angriffe ihrer Gegner kühl abzuwehren und die Spielidee zu behalten. Bei den TSG Bergedorf Stargazers gelang dies bereits deutlich besser. Dieser wichtige Schritt soll nun weitergegangen werden und Sicherheit hinzugewonnen werden. 

Besinnlich dürfte dieses Adventsspiel, in dem nach der langen Corona-Pause auch endlich wieder die Weihnachts-Tombola stattfinden wird, also nicht werden. Vielmehr darf das Summen nicht in erfolgreiche Stiche und zu einem Nestbau im Tigerkäfig führen.  

Anpfiff ist am Samstag, den 03.12.2022, um 19.30 Uhr im Ballhaus Aschersleben. Jeder Besucher erhält eine kleine Advents-Überraschung und es findet die Weihnachts-Tombola mit tollen Preisen, wie z.B. originalen Game-Worn-Trikots statt.