Die Aschersleben Tigers eröffnen am Samstag ihre neue Saison in der 1. Regionalliga Nord – und das mit einem Heimspiel gegen die wohl erneut jüngste Mannschaft der Liga: RASTA Vechta III. Das Team des neuen Head Coaches Jan Schneider setzt stark auf den Nachwuchs: 13 Spieler kommen aus der U19-Bundesliga, dazu treten vier Talente sogar noch in der JBBL (U16) an.
Während die Niedersachsen auf enorme Jugend setzen, präsentieren sich die Tigers in dieser Saison in einer neuen Rolle. Seit kurzem fungieren sie offiziell als Farmteam des ProA-Aufsteigers SBB Baskets Wolmirstedt. Head Coach Marius Gumpert ist dabei nicht nur verantwortlich für die Ascherslebener, sondern auch Assistant Coach bei den Baskets. „Mit diesem Zusammenschluss entsteht eine klare Entwicklungsplattform für junge Talente aus der Region – ein System, das nahtlos vom Jugendbereich über die 1. Regionalliga bis hin zur ProA reicht“, erklärt Gumpert. Spieler wie Benjamin Koppke oder Ben Köhler sind Beispiele dafür, sie sammeln bei den Tigers wertvolle Minuten auf Regionalliga-Niveau und werden gleichzeitig behutsam an die ProA herangeführt.
Beim Gegner aus Vechta sorgt besonders die ungewöhnliche Altersmischung für Aufmerksamkeit. Der erst 14-jährige Teo Manoilov gehört ebenso zum Kader wie der 34-jährige Kevin Smit, der eigentlich bereits seine Karriere beendet hatte, nach 15 Jahren und knapp 300 Spielen in der ProA sowie 54 Einsätzen in der easyCredit BBL.
Die Tigers wissen also genau, was sie am Samstag erwartet: eine extrem junge, hungrige Mannschaft, die mit viel Energie und aggressiver Verteidigung in die Partie gehen wird. „Uns ist bewusst, dass Vechta wieder ein Team voller Talente mit großer Zukunftschance ist“, sagt Gumpert. „Aber unser Ziel ist klar: Wir wollen unsere Rolle als Entwicklungsplattform mit Siegen untermauern und vor heimischem Publikum ein starkes Auftaktspiel abliefern.“
Spielbeginn in der Sporthalle am Ascaneum ist 18:30 Uhr / Einlass 17:30 Uhr.